
Lenovo ist einer der wichtigsten PC-Hersteller der Welt und kann sich auch am Smartphone-Markt eine Stück der Torte abschneiden. Man fährt aktuell mit Android und das recht gut, wenn es auch besser laufen könnte.
Der große Microsoft-Partner am PC-Markt scheint allerdings nicht wirklich großes Interesse an der mobilen Plattform der Redmonder zu haben. Der Chief Operating Officer des chinesischen Herstellers Gianfranco Lanci soll sich folgendermaßen zu Microsofts Smartphone-Ambitionen geäußert haben:
„Ich sehe keinen Bedarf, ein Windows Phone auf den Markt zu bringen und ich bin nicht davon überzeugt, dass Microsoft das Smartphone zukünftig unterstützen wird.“
Das Unternehmen hatte im Jahr 2015 bereits ein Windows-Smartphone angekündigt, woraus am Ende nichts wurde. Vor einigen Monaten wurde auch bekannt, dass man das SoftBank 503LV herstellen werde, das Anfang 2017 in Japan auf den Markt kommen sollte. Was nun daraus wird, ist unklar. Die Aussage vom Lenovo-Manager könnte aber auf eine Einstellung dieses Projekts deuten.
Kein Vertrauen in Windows 10 Mobile
Dass die Hersteller kein Vertrauen haben in Microsofts mobile Strategie, ist verständlich. Kunden, vor allem in Europa, können derzeit auf vier High-End Smartphones mit Windows 10 Mobile zurückgreifen, von denen drei Geräte im Jahr 2015 vorgestellt wurden. Microsoft selbst gibt die Lumia-Reihe auf und hat sich nicht konkret dazu geäußert, ob es neue Hardware geben wird.
Man hat zwar mehrfach deutlich mitgeteilt, dass man Windows 10 Mobile nicht aufgeben wird, aber diese Worte sind in Anbetracht der aktuellen Situation schwer zu glauben. Microsoft kämpft mit einem Vertrauensproblem, das die Redmonder rasch lösen müssen, denn sonst gibt es bald gar keine Hardware mit Windows 10 Mobile.
via WindowsCentral / Quelle: TNW


Es gibt aber leider keine anständige „Vollkontakt“-Schutzhülle (wie die Defender [inklusive Displayschutz und Rundum-Gummierung] von der Firma mit dem Fluss-Nagetier mit O am Anfang des Namens) für das 950(XL)…
Oder etwa doch?
Hat denn Lenovo eine Strategie? Ich vermute, mit diesem Statement will man vor allem davon ablenken, dass man selber enorme Mühe hat, sich in der Mobile-Sparte zu manifestieren. Die Patente und der Betrieb von Motorola sind noch immer unsichtbar, was Lenovo viel kostet.
Ich bin sicher: M$ hat längst einen Pakt mit Google geschlossen… Windows 10 wird still und heimlich unter der Haube zu Chrome OS umgebaut, dann wird es irgendwann ein Aniversary Update geben, und schwupp … sieht die Oberfläche aus wie Chrome OS, und auf den Phones läuft Android … Danach gibt es keine Sorgen mehr bezüglich der App-Lücke, und die Aktionäre können feiern…
??
Ja, ist Lenovo denn ein Hersteller, der seine Geräte lange unterstützt oder gehört deren Verkauf wegen dem vorsätzlichen ’nicht patchen‘ (wie gefühlt 99% der Android Phones) verboten? Lenovo ist ein Drecksladen, nach Lenovo hätte auch kein altes Gerät (alles was nicht verpackt aus dem Laden kommt) Win10 bekommen, erst recht nicht als Update. Warum sperrt ein Hersteller eigentlich bei einem „Free-OS“ wie Android andere OS aus? Bei Windows-PCs nennt man schon secure boot als Versuch MSFTs Linux zu verhindern, am Phone ist es demnach Google, welche durch illegale Absprachen alles ohne Playstore verhindert?
Wer kann ihm die Einstellung verübeln.
Wenn MS nicht langsam mal einen Ausblick gibt, was 2017 geplant ist, dann wird’s mau.
Windows 10 hat doch eigentlich einen guten Ruf. Lumia 950 / 950 XL sind mit Windows Hello, Continuum und Universal Apps innovativ. Die Apps sind das größte Problem derzeit. Wenn die denn doch wenigstens zu 100 % hinter ihrem System stehen würden … ?
Persönlich sehe ich aktuell keinen Grund abzuwandern, da W10M echt ein gutes System ist, meine Dienste alle nutzbar sind und ich Continuum mittlerweile lieben gelernt habe.
Der Weg, der mit W10 eingeschlagen wurde ist ein Guter. Jetzt fehlt noch die Roadmap, das Selbstvertrauen und gutes Marketing.
Anfangs dachte ich auch, dass W10M gut geworden ist.
Aber seit dem Anniversary Update fallen mir täglich neue Fehler auf.
Aktuell klicke ich im Startmenü auf eine angehängte Website und schon wird sie noch einmal angehängt.
Support von MS gibt es natürlich keinen. D.h. ich kann den Fehler melden und das war es dann auch schon.
Dann entferne die Kachel und füge sie erneut hinzu.
Ich habe auch Websiten auf der Startseite und keinerlei Probleme. Aber das ist ja manchmal von Gerät zu Gerät unterschiedlich.
https://www.bitkom.org/Presse/Pressegrafik/2016/Juli/160701-Messenger-Pressegrafik.png
Was hat das jetzt mit Lenovo und W10m zu tun??
Ein ThinkPhone wäre awesome. Mit wechselbarem Akku, Trackpoint auf der Rückseite, Steckplätze für microSD, RAM und CPU/GPU. Ach ja… Man wird ja wohl noch träumen dürfen 😉
Doch, du darfst schon träumen ?
Gefixt 😉
???
Die Einstellung kann man schon nachvollziehen, so wie M$ sich verhält … Oder soll ich besser sagen „raus hält“?
Andererseits denke ich, dass sie mit W10M mehr Smartphones verkaufen könnten, als mit Android … ???
Das Problem ist, dass Microsoft keine Kontinuität bietet. Ständig ändern sie ihre Strategie und ihre Ausrichtung. Nichts scheint sicher zu sein. Nicht selten wurde etwas angekündigt und später wollte man davon nichts wissen. Deswegen verlieren sie das Vertrauen ihrer Partner und der Konsumenten.
Ja, und ich überlege immer noch mir ein 950XL zu kaufen, so als Reserve – ich habe mich daran gewöhnt, möchte es eigentlich nicht missen, aber auch keine 699 Teuro für ein Super Europa Modell ausgeben
Kaufs dir! Habe mir kürzlich auch das L950 zugelegt und bin heilfroh. Mindestens die nächsten 2 Jahre werden noch Support und Updates erfolgen, was dann kommt, darüber kann man nur spekulieren.
Richtig
Ich überlege auch… Würde halt erstmal in die Schublade wandern, solange mein Lumia 1020 (mit WP8.1) noch so super läuft.
Aber man hätte halt eine anständige Alternative.
Falls dann aber doch noch ein neues Gerät oder gar ein Flaggschiff kommen sollte, habe ich „alte Brötchen“ gekauft…
Um alte Brötchen solltest du dir keine Gedanken machen wenn du noch das 1020 nutzt und weiterhin nutzen möchtest.
Aber solange du mit der Hardware noch zufrieden bist, ist es ok.
Hallo,
Ich überlege ernsthaft mir zu meinem L950 noch ein L950 oder XL zu kaufen…als Reserve!
Nur bin ich unentschlossen ob ich mir nochmals ein 950 oder doch das 950xl kaufen soll…
Was sind den wirklich die Unterschiede der beiden?
Welches funktioniert zuverlässiger?
Verarbeitung??? -bei meinem L950 knarzt das Backcover leicht!
Wer hat beide in Verwendung und kann mir Tipps geben?!
Danke im Voraus!!!
Genau. Dieser Schlingerkurs ist wirklich zum kotzen!
Das OS ist gut, Universal Apps sind innovativ. Aber das Management verhält sich planlos!
Ich sehe mich auch schon -leider- mein letztes Win10Mobile Gerät in den Händen halten (L950XL)…
Leider sehe ich das aktuell ähnlich 🙁
Ich auch. Vor allem mangels guter Hardware für 250€…
Aber mein nächstes Telefon wird voraussichtlich erst Herbst 2017 fällig. Bis dahin werde ich wohl auf jeden Fall noch Windows 10 Mobile nutzten.
Lumia 650? Das ist durchaus gut.
Das stimmt
Ich hab jetzt schon Angst, dass ich irgendwann ein Android oder IOS nutzen MUSS. Aber das 950 überzeugt mich noch. Warten wir es mal ab was kommt.
Oh ich auch… und ich will nicht. Ich bekomm jedes Mal fast Schreikrämpfe wen ich die Oberfläche von Android bei Bekannten sehe. Und in die abgeschlossene Apple-Welt will ich auch nicht. Kann schön weg bleiben, man verpasst ja nichts solang man sich nicht damit beschäftigt. Vom Preis ganz zu schweigen…
+1
Gleicher Gedanke hier.
Wenn bis Ende nächsten Jahres keine anständige Mittelklasse da ist, bin ich weg…
Man darf auch nicht vergessen, wie viele Dienste MS schon „mal eben“ eingestampft hat. Die Zweifel sind hausgemacht.
Edit: Wenn sie schon selbst nicht genug Vertrauen in die Vermarktung des eigenen OS haben, um ein neues Phone auf den markt zu bringen, wie können sie es dann von anderen Firmen erwarten?
Tja, Apple und Android Jahren fiftyfifty aus dem elenden Haufen und dann hat das Drama endlich ein Ende.
4? Ich sehe nur 3, 950(XL) und HP Elite X3, wovon zwei schon abverkauft werden , was ist das vierte und welches wurde noch 2015 vorgestellt? Das 930 ist älter, das 1520 auch, 830/650 und co ist kein high end, was übersehe ich?
Acer Jade Primo (ohne Artikel bisher gelesen zu haben)
Edit: So, gelesen. Ändert nichts ?
? stimmt, den „Nachfolger“ des Ativ S(viiiiel zu später release und echt krasser preisfall in schneller zeit!) hab ich vergessen, danke ?
Jetzt übertreibst du aber. Das gab es eine Woche für 299€ und kostet jetzt wieder 419€
So sehr ich mein Lumia 950 XL mag, aber ich fürchte, dass der Lenovo COO recht hat.
Kann man ihm wohl nicht verübeln. Ich teile seine Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit gegenüber dem Redmonder Karnevalsverein…
Ich traue denen diesbezüglich keinen Millimeter mehr über den Weg. Ich nutze seit Jahren MS-Produkte und habe den Mobilebereich seit Win Phone 7.0 begleitet. Meine Schuld ist das nicht.
Naja, sie haben schon gesagt, dass in Zukunft die OEMs Geräte bringen und Microsoft die Software. Aber sie müssten es halt klarer und selbstbewusster herüberbringen.
Alles Taktik.
Wenn die OEMs jetzt auch keine Geräte bringen, kann Microsoft Windows 10 Mobile einstellen und mit dem Finger auf die OEMs zeigen. Schließlich haben „die“ keine Geräte gebracht.
Na das wollen wir mal nicht hoffen, aber die Aktionäre wollen keinen guten Ruf, sondern Kasse machen mit MS-Aktienwerte
Stimmt, aber kurzfristig gedacht. Denn die Zukunft ist nun mal mobil und es wird nicht reichen, Software etc. für die Konkurrenz zu schaffen, denn die kommen auch ohne Microsoft prima klar; spätestens dann werden die Aktionäre maulen.
Jepp, die Generation Smartphone wird kein Windows am PC nutzen längerfristig. Kein Windows am PC daheim drückt Windows vom PC in der Firma, kein Windows in der Firma rüttelt an MS-Office und schwupps, byebye MSFT. Ev. deswegen Nadellas „Strategie“ noch schnell den Aktienwert zu pushen vor dem Absturz..
Das ist doch Quatsch…
Im Business wird nach wie vor auf Windows gesetzt.
Und auch die Generation Smartphone wird irgendwann sich z.B. in MS Office einarbeiten(müssen), wenn es von ihr verlangt wird.
Diese Abgesänge auf MS sind einfach nur lächerlich.