Qualcomm hat im Zuge der CES 2017 nähere Details zum kommenden Flaggschiff-SoC genannt, dem Qualcomm Snadragon 835. Erste Geräte mit dem neuen Chip kommen schon sehr bald auf den Markt, darunter das und auch das Samsung Galaxy S8 soll schon sehr bald präsentiert werden. Unterdessen werden die ersten Windows 10-Tablets mit dem Chip geplant, welche dank der gebotenen Leistung des ARM-Chips sowie einer x86-Emulation auch herkömmliche Desktop-Anwendungen ausführen können werden.
Wie viel mehr Leistung von dem neuen Chip erwartet werden kann, davon zeugen aktuelle Benchmarks eines Qualcomm-Referenzgeräts, welches mit Android läuft. Verglichen wurde es daher auch fairerweise nur mit anderen Android-Smartphones, darunter dem Google Pixel XL (Snapdragon 821), OnePlus 3T (821), Samsung Galaxy S7 (Exynos 8890), Samsung Galaxy S7 edge (820) und dem Huawei P10 (Kirin 960). Es zeigt sich dabei sehr deutlich, dass das Upgrade von vier auf acht Kerne sich bei der Performance insgesamt bezahlt gemacht hat, aber auch die Performance pro Kern ist erfreulicherweise höher als bei den Vorgängern. Der Snapdragon 835 lässt bei den Prozessor-Benachmarks die anderen Geräte problemlos hinter sich, jedoch ist der Abstand hier nicht allzu groß.
Wesentlich bemerkbarer macht sich das Upgrade auf die neue Adreno 540-GPU, welche das Versprechen, 25 Prozent leistungsfähiger zu sein als beim Vorgänger durchaus halten kann. Der Grafikchip lässt die Vorgänger weit hinter sich und daher kann man nur gespannt sein darauf, wie Windows 10 am Ende damit umgehen wird. Microsofts System ist bekanntlich nicht unbedingt ressourcenschonend und viele Desktop-Programme werden kaum bis eher gar nicht für den Snapdragon 835-Prozessor optimiert sein. Microsoft hat allerdings bereits eine beeindruckende Photoshop-Demo mit dem Snapdragon 821 gezeigt und basierend darauf scheint Windows 10 mit dem ARM-Prozessor ganz gut klarzukommen.
Qualcomm Snapdragon 835 Benchmarks
Quelle: AP
Ich stell mir gerade nen Raspi vor mit 835er. Hängt hinten am Fernseher und da läuft dann Windows drauf.
Genial 🙂
Das wäre mal n echter Knaller für so eine kleine Zigarettenschachtel.
Doll ist nicht, was der 835 schneller ist als der 820 oder gar 821. Die 82x-er sind ja im Grunde 2x Dual Core. Ein Performance-Cluster (2 Kerne) mit 2,15 GHz und ein Effizienz-Cluster mit 1,6 GHz. In Ernstfall arbeiten aber alle Kerne,
2×2,15 mit und 2×1,6 GHz. Beim 835 sind die vier schnellen Kerne mit 2,45 GHz unterwegs. Also ein Vorteil nur über die Frequenz von CA. 30%. Heißt der Leistungsschub aus der Architektur geht gegen 5% oder weniger. Eigentlich wie bei Intels X-Atomen vs. Z3xxx. CPU gleich (mehr nur bei mehr Takt) und shrinking für mehr Chip-Fläche für mehr GPU-Cluster und so mehr GPU-Power. Qualcomm baut von 28nm-10nm alles und verschleiert somit wie wenig Fortschritt in der Architektur steckt. Die sollten mal von lahm über mittel bis schnell die aktuellen SOC’s in 10nm bzw. in der gleichen Technologie bauen lassen, so wie Intel. Die Verbraucher ohne immense Performance-Ambitionen würden mit 10nm endlich mal mit nem Einsteiger-Gerät locker auf 2 Tage kommen und die High End Liebhaber vom Glauben fallen wie wenig Mehrwert sie für sehr viel mehr Kohle nur kriegen.?
…und dann sind die highendler enttäuscht… Warum sollten die so blöd sein? Mal abgesehen davon dass die Kapazitäten von 10nm-produktion vermutlich niedriger und damit teurer sind.
Da ist er, 835 THE BEAST !
Bald in den Kinos.
Vielleicht wird es Ja schon bald ein Surface geben mit dem Snapdragon 835 😉
Die Frage ist, ob man das will. Den niemand weiß wie es in 2-3 Jahren mit den Treibern aussieht.
Warum ist Qualcomm nach dem 810 eigentlich wieder auf vier Kerne umgestiegen?
Gute Frage. Viellecht aus effizienzgrünend? Kenne mich damit nicht aus aber denke weniger kerne die höher takten sind doch effizienter als mehr kerne die tiefer takten?!
Glaube eher, dass es was mit der Hitzeentwicklung zu tun hatte. Die 810er sind doch nur so abgefackelt.
In meinen Erinnerungen schwebt auch noch das Hitzeproblem der damaligen Geräte. Gerade bei den Lumias 920 und 1520 dachte ich, dass diese doch extrem heiss wurden.
Ich glob mich zu erinnern,das Qualcomm mit seinem 810 Achtkerner nicht zufrieden war in Sachen Effizienz etc.
Danach kam der SD820 ja mit „nur“ 4 Kernen.
Und man sagte es bräuchte nicht unbedingt 8 oder so viel Kerne das man viel Leistung rausholt,sondern auch mit 4 Kerner kann man sehr gute Leistung rausholen bzw.erzwingen,hauptsache die Feintuning,neue Techniken (Fertigung 14nm oder 10nm,ressourcenschonender usw.) Abstimmung und Effizienz stimmen überein und arbeiten smooth und reibungslos zusammen,da kann man dann wohl viel Leistung rausholen.
Und siehe da der SD820 hatte schon sehr gute Werte mit vier Kernen an den Tag gelegt ( mehr Leistung und Effizienz bei weniger Akkuverbrauch etc.) und dieses 4-Kerner SD835 wird alles noch einmal toppen und nach Links drehen ?
Stelle man sich mal vor was sich Qualcomm und Smartphone bzw.Tablethersteller alles vorgenommen haben mit dem SD835.
Das ist wohl ein Beast in Sachen Leistung,Benchmarks.
Omen.
äähmmmm……amen meinte ich.
8kerne können einzeln nicht so hoch takten wie ein 4kerner. D.h. Du gewinnst bei gleicher tech-stufe bei multithread-anwendungen verlierst aber bei single-thread-anwendungen.
Versucht man einfach einen 8kerner auf die gleiche taktrate zu kriegen, hat man ein hitzeproblem / stromverbrauchproblem. Die rennen dann irgendwann in die probleme, die übertakter auch haben. U nd da man besonders bei smartphones kaum platz für ne gute kühlung hat, ist das ein ziemliches problem.
Ob apps überhaupt multithreaded sind weiss ich nicht. Eventuell wird es einfach wie bei einem server genutzt und alle programme können jeweils nur einen verwenden. Das heisst: Vieles gleichzeitig aber dafür nicht sonderlich schnell.
OT: Was ist die feedback Submission? Sorry keine ahnung ?
Wovon redest du? 😀
Das weiss ich selber nicht?, windows insider hat mir in twitter gesagt ich soll den link im feedback submission hinterlassen
Feedback Plattform?
Na ganz einfach:
Feed=füttern
Back=zurück
Sub=unter
Mission= mission.
Also sollst du den link wohl der untermission zurückfüttern XP