Microsoft will angeblich schon mit dem kommenden Redstone 3-Update an der Vereinheitlichung der Windows 10-Plattform arbeiten. Nachdem der Betriebssystemkern mit dem OneCore bereits über sämtliche Plattformen, ob nun Xbox, Smartphone oder PC, gleich ist, besitzt jede Version noch ein eigenes Interface.
Mit CShell will Microsoft auch diese letzte Hürde nehmen, um Windows 10 zu einem Betriebssystem für alle Endgeräte zu machen. Cshell soll Windows 10 automatisch an die jeweilige Displaygröße anpassen, auf der das System läuft. Nun sind erste angebliche Screenshots vom Twitter-Nutzer Vitor Mikaelson veröffentlicht worden, der bereits zuvor über Projekt Andromeda getwittert hatte. Auf den Screenshots ist angeblich der Smartphone-Modus von Windows 10 zu sehen, in dem Fall dem Desktop-System. Wenn Windows 10 also auf kleinen Geräten läuft, soll es so aussehen, wie die Screenshots es zeigen.
Wir selbst sind momentan noch sehr skeptisch, was die Echtheit der Screenshots betrifft und gehen davon aus, dass dies Fotomontagen sind. Solche Screenshots sind zu einfach anzufertigen und derzeit sieht es eher so aus, als habe jemand schlichtweg den Tablet-Modus in Bildbearbeitungssoftware etwas angepasst. Es ist zwar gut vorstellbar, dass Microsoft Windows 10 einen ersten Schritt in der Anpassung des Systems für kleinere Geräte gemacht hat, schließlich gibt es bereits ein 6-Zoll Tablet mit Windows 10, doch wurden bislang keine Details von zuverlässigeren Quellen publiziert. Solange es dazu also noch keine Informationen gibt, sollten diese Screenshots mit gesunder Skepsis betrachtet werden.
> Windows 10 Mobile ist tot. Ein Gedankenspiel
via Twitter