Harman Kardon wird nicht der einzige Hersteller sein, der Cortana-Lautsprecher auf den Markt bringen wird. Auch der US-amerikanische Hardware-Hersteller HP wird mit einem Cortana-betriebenen Lautsprecher sein Glück versuchen.
HP Cortana-Lautsprecher muss mit PC verbunden sein
Im Zuge der Computex 2017 hat Microsoft in einer Präsentationsfolie erstmals das Design des HP Cortana-Lautsprechers gezeigt. Laut Microsoft muss der Lautsprecher mit einem Windows 10-PC verbunden sein, um zu funktionieren, und funktioniert nicht eigenständig. Es ist vorstellbar, dass HP diesen Lautsprecher als günstigere Alternative vertreiben und diese direkt in Kombination mit Computern von HP an den Kunden bringen will.
Weitere Details wurden nicht genannt, jedoch ist dank bisheriger Ankündigungen vonseiten Microsofts und Harman Kardons bereits einiges bekannt. Die Lautsprecher werden vorerst nur in den USA angeboten werden und können diverse Sprachbefehle ausführen, angefangen von der Beantwortung von Wetter-bezogenen Fragen, über die Erstellung und Synchronisation von Erinnerungen bis hin zum Abspielen von Musik durch Anbindung an unterschiedliche Streamingdienste, darunter auch Spotify.
Der HP Cortana-Lautsprecher ist in Weiß gehalten und in ein eher kleineres Gehäuse gehüllt, welches wohl in Konkurrenz treten wird mit dem Amazon Echo Dot, der vom digitalen Assistenten Alexa betrieben wird. Bislang gibt es allerdings sehr wenige Details und so fehlen sowohl Preise als auch Angaben zur Erhältlichkeit.
Quelle: theverge
Im letzten Absatz in der zweiten Zeile ist dir ein kleiner Flüchtigkeitsfehler unterlaufen.
Alexa ist eine Sie, dementsprechend sollte es korrekterweise „der von der digitalen Assistentin Alexa betrieben wird.“ 😉
Absoluter Flop. Kein eigenständiges Gerät, die meisten Befehle nur auf englisch, erhältlich nur in den USA. Das Teil hat sich nicht einen einzigen Mehrwert. Wahrscheinlich muss der PC dann wohl auch im Betrieb sein ? warum dann cortana nicht direkt da nutzen? ?
Die Leute, die sich solche Produkte ausdenken, verdienen sich dumm und dusselig. Kam da niemandem der Gedanke, dass der Quatsch keine Chance gegen Alexa hat? Die ist jetzt schon bekannter als cortana weil man im TV mit Alexa-Werbung zuge******** wird ?
??
Naja…
Die Amerikaner können ganz gut englisch. Und wenn HP das ding nur da verkaufen möchte, reichen englische befehle!
Das mit dem PC ist aber wirklich quark.
Ich schätze es wird nur eine einmalige Synchronisation notwendig sein da du ja dein account nicht in den Lautsprecher eingeben kannst und Cortana soll dir ja überall die Informationen ausspucken. Stell dir vor nur der Lautsprecher gibt die Erinnerungen aus die du in ihn sprichst…wäre hirnlos
Muss mit dem pc verbunden sein und Zack uninteressant geworden für mich.
Wenn dann muss es ein eigenständiges Gerät sein
Verbunden oder synchronisiert?