Die meisten Smartphone-Besitzer kennen diese Situation: Ist das Mobilgerät einige Zeit lang in Gebrauch, macht irgendwann der Akku schlapp. Zwar lassen sich die Akkus in allen aktuellen Lumia-Geräten problemlos wechseln, allerdings produziert Microsoft keine Ersatzteile für die Geräte mehr. Besonders für das Modell 950 XL werden die Akku-Vorräte dramatisch knapp.
Deshalb versuchen viele Händler, gefälschte Akkus zu teilweise hohen Preisen an den Mann zu bringen. Worauf ihr beim Kauf achten solltet und wie ihr Fälschungen erkennt, möchten wir euch in diesem Artikel zeigen. Dazu haben wir uns einige Akkus exemplarisch für das Lumia 830 und 950 XL bestellt und möchten euch unsere Erfahrungen nicht vorenthalten.
Erfahrungen mit den gefälschten Akkus
Wirklich gute Erfahrungen konnten wir leider bei keinem der gefälschten Akkus machen. Anstatt des bestellten Akkus Nokia BV-L4A mit 2200mAh erhielten wir das Modell Microsoft BL-L4A (eigentlich für Lumia 535) mit nur 1905mAh. Das Ergebnis: Der Akku funktioniert zwar eingesetzt im Gerät, es lädt allerdings nur bis 81% auf.
Bei unserem Lumia 950 XL-Testexemplar fiel das Testergebnis noch schlechter aus. Zwar bekamen wir das „richtige“ falsche Modell Microsoft BV-T4D mit 3340mAh Kapazität, allerdings hatten wir hier ein ganz anderes Problem: Offenbar ist der Akku ein kleines Stück länger als das Original, weshalb es sich in unserem Gerät verkantete. Zu entfernen ist diese Zelle nur mit Hilfsmitteln. Aus dieser Passungenauigkeit resultiert wohl der nächste Kritikpunkt – Im Alltag ist diese Batterie nicht zu gebrauchen. Kurz nachdem wir unser Lumia 950 XL vom Stromnetz getrennt hatten, schaltete es sich von selbst ab. Wir wiederholten diesen Test einige Male, setzten den Akku mehrfach neu ein, ohne Erfolg. Das Handy scheint aufgrund der zu hohen Länge einfach keinen dauerhaften Kontakt zum Akku zu bekommen.
Wie unterscheiden sich die Fälschungen optisch von den originalen Akkus?
Optisch kann man die originalen und gefälschen Zellen zumindest bei dem Modell BV-T4D sehr gut auseinander halten. Den Nachbau kann man hier eindeutig an der fehlenden Seriennummer und der zusätzlichen Aufschrift „LGC_BV-T4D_Phone Program_v6.0“ erkennen. Außerdem besteht die chinesische Aufschrift des originalen Akkus aus zwei Zeilen, während es beim Nachbau eine mehr ist. Die relevanten Druckunterschiede haben wir in der oben eingefügten Grafik markiert.
Ein weiterer optischer Unterschied sind weitere zusätzliche Aufdrucke auf den gefälschten Akkus. Auf den beiden von uns getesteten Akkus (gekauft bei unterschiedlichen Händlern) war jeweils ein Stempel mit der Aufschrift „SF“ aufgedruckt. Auch diese haben wir im folgenden Bild rot markiert:
Auch die Kontakte der Akkus unterscheiden sich in der Tiefe oder der Umrandung. Zum Vergleich haben wir auch davon Bilder:
Ein weiteres Merkmal der Originalakkus vom Typ BV-T4D ist ein kleiner weißer Aufkleber neben den Kontakten. Auch dieser fehlt bei der von uns getesteten Fälschung.
Verpackung
Der letzte Punkt, der euch dabei helfen kann, Fakes zu identifizieren, ist die Verpackung. Akkus für Microsoft Lumia Geräte bekommt ihr ausschließlich als sogenannte „Bulk“-Ware. Das bedeutet, dass die Ersatzteile nicht in einem Karton mit Informationen darauf verkauft werden, sondern einfach in einer Kunststofffolie. Dieses Beutelchen ist bei den getesteten Fälschungen kleiner gewesen als beim Original. Microsofts Akku OEMs drucken die Recycling-Codes außerdem in schwarz auf die Tütchen.
Zum Abschluss: Was soll ich tun, wenn ich eine Fälschung erworben habe?
Solltet ihr Opfer einer Fälschung geworden sein, raten wir euch in jedem Fall dazu, den Akku zurückzusenden. Ist der Verkäufer unkooperativ, greift auf den Käuferschutz des jeweiligen Marktplatzes oder von PayPal zu. Könnt ihr den Artikel nicht mehr zurückgeben, empfehlen wir euch, direkt einen neuen Akku zu kaufen. Gegen die Verwendung von qualitativ hochwertigen Ersatzteilen von Drittanbietern ist grundsätzlich nichts einzuwenden. Markenfälschungen hingegen sind oft billig verarbeitet, enthalten minderwertige Materialien und stellen somit eine Gefahr dar. Außerdem verstoßen sie gegen da geltende Markenrecht. Gerade bei Lithium-Ionen Akkus sollte nicht am falschen Ende – der Qualität – gespart werden. Welche katastrophalen Folgen durch solche fehlerhaften Akkus entstehen können, hat der Hersteller Samsung bereits bewiesen.
Anmerkung der Redaktion: Die im Artikel genannten Merkmale müssen nicht auf jede Fälschung/jedes Original zutreffen. Bei anderen Geräten und Akkus, die wir nicht getestet haben, solltet ihr die Akkus immer selbst vergleichen. Dieser Artikel soll nur Anhaltspunkte liefern, um die Identifizierung eines gefälschten Akkus zu erleichtern. Andere, originale „Akku-CVs“, wie das unten gezeigte Exemplar von Armin, können ggf. von den im Artikel gezeigten Bildern abweichen.
Also ich kann nur bestätigen das es hier–> https://stellatech.com/de/microsoft-lumia-950-xl-akku-li-ion-bv-t4d-3340mah,a,823024.html/ original Akkus für das Lumia 950 XL gibt. Habe mir am Wochenende einen bestellt, und er ist heute angekommen. Und es ist ein Original Akku. Also wer einen braucht kann hier beruhigt bestellen.
Danke für den Tip, habe mir gerade einen bestellt.
Bin heute auch „Opfer“ eines gefälschten Akkus geworden.
Vergleicht auch mal einfach das Gewicht der Akkus:
Bei mir was das Original (BV-T4D) bei 52g und die Fälschung bei federleichten 37g.
Das kann einfach nicht passen!
Habe den Akku dann auch erst gar nicht erst eingebaut.
Hatte eine lustige Vorgeschichte zum Akkukauf. Mein L950 hielt keinen ganzen Tag mehr. Hab die Ursache nicht gefunden. Daraufhin hab ich einen bei ebay für etwas über 20 Euro gekauft. Bevor der ankam gab es ein Win. Update. Und danach hielt der Originale wieder 2 Tage. Jetzt hab ich einen Akku da den ich eigentlich nicht brauche.
Zum Thema, ob original oder Fälschung, wenn MS gar keine Akkus mehr anbietet ist der Nachbau doch besser als gar keinen Akku zu haben.
Gibt es den Vergleich auch für den L950 Akku?
Es gibt allerdings wieder Gerüchte, dass die Produktion vom Akku-OEM wieder aufgenommen wurde. Da wir in der Redaktion soweit ich weiß derzeit nur ein Lumia 950 haben, dessen Akku wohl noch läuft, haben wir das nicht getestet. An den Merkmalen kannst du dich dennoch orientieren.
Von meinem alten Job her kenne ich noch Stellatech. Ich weiß nicht, ob und wie man als Privatkunde bei denen bestellen kann, aber ich weiß noch, dass deren Ersatzteile bei uns intern gerne als „Apothekerware“ bezeichnet wurden. Die Qualität war immer exzellent und ich bin mir ziemlich sicher, dass es wirklich originale Ersatzteile sind.
Hier mal beispielhaft ein Lumia 950 XL Akku: https://stellatech.com/de/microsoft-lumia-950-xl-akku-li-ion-bv-t4d-3340mah,a,823024.html/
Meines Wissens nach, ist das eher ein Händler für Unternehmen. Vielleicht könnte WindowsArea ja mal einen Shop eröffnen, um wirklich gute Teile an uns zu verkaufen. ?
Jo, Stellatech ist gut und auch für Privatkunden! Mit dem eigenen Shop wäre es zwar sehr schön, aber wohl zu viel Stress mit Unternehmensanmeldung…
Zur Zeit ist leider auch da der Akku für das 950 nicht lieferbar… 🙁
Ja ein link wäre schön mir geht es auch so
Danke für diesen Artikel, der half mir, meinen sehr schlechten, innert Stunden entladenen Akku als Fälschung zu erkennen. Schicke ihn nun zurück, gekauft beim renommierten Schweizer Grossverteiler Migros – zum Glück noch innert der Rücknahmefrist.
??
Ein Problem ist doch auch, dass Original-Akkus durch lange Lagerung und Nichtnutzung nicht besser werden. Ein Akku, der nur herumliegt, geht auch kaputt. Bei Amazon wird ein als original bezeichneter Akku derzeit für unter 15 € angeboten. Den Kommentaren ist jedoch zu entnehmen, dass es mit diesem auch negative Erfahrungen gibt und er vom Original-Akku z.B. in der Form abweichen soll. Wem soll ich da noch vertrauen?
Wenn du unsicher bist, einfach bestellen. Erhältst du einen Fake, meldest du das beim Amazon Support. Auf diese Weise habe ich mal einen Betrug gemeldet. Der Verkäufer war am nächsten Tag nicht mehr bei Amazon gelistet.
[Edit] Achte auf die Bewertungen des Verkäufers. Ansonsten gilt beim Lumia 950 XL: Ein Preis unter 20€ ist nicht realistisch.
Danke. Bei mir handelt es sich allerdings hm das Lumia 950. Wäre da ein Preis unter 20 € Deiner Meinung nach realistisch?
Nicht wirklich viel. 15€+ sollten es da eventuell sein.
Ich hatte vorgestern erst den Akku für mein L950 gewechselt. Den hatte ich über Amazon bei MSM-Mobilfunk bestellt für 20€. Es war zum Glück ein originaler Akku aus 10/2016.
Edit: Er hält jetzt wieder schön 2 ganze Tage, bei geringer Nutzung. ??
Edit 2: Der gewünschte Link…
https://www.amazon.de/dp/B01N3YHU2I/
Kann ich bitte den Link haben? Mein Akku pfeift aus dem letzten Loch… Danke!
Ja, für mich bitte auch den Link.
Danke.
Danke!!!
Hatte den akku des 1020 meiner frau gewechselt. Mit einem neuen akku eines drittanbieters, also keine fälschung. Den hatte ich gekauft da er angeblich
100mah mehr kapazität hätte. Resultat ist ein „neuer“ akku welcher kaum länger hält als der alte.
Hab in den letzten 4 Wochen 3 Akkus für das 950XL gekauft. Die ersten beiden konnte ich dank diesem Bericht eindeutig als Fälschungen identifizieren. Die Leistung der ersten beiden war auch unterirdisch. Der dritte ist nun endlich ein originaler, und der ist sehr gut. Danke für diesen Bericht!
Kennt ihr namhafte Hersteller von qualitativ hochwertigen Akkus z.B. für das LUMIA 630, das es ja schon länger nicht mehr gibt?
Wie wäre es hiermit?
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00NGLMQ8O/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1503087200&sr=8-1&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=lumia+630+akku&dpPl=1&dpID=51XP4NHAeCL&ref=plSrch
Das ist dochmal ein Service,sehr stark von dir Basti,gute Tipps.
Kann definitiv nicht schaden,merke ich mir,wird wohl vielen helfen.
Danke,top.
Kein Problem! ? Danke für das Lob ??
Auf mehr solcher Tipps sach ich ma bro?
Albert,Basti,Armin,alles fleissige Jungs,respekt dafür.
Lass dir gut gehen,gruss.
😀 <3
Dito 😀
Vielen Dank für den Artikel! Ich konnte dadurch einen gefälschten Ersatz Akku identifizieren!
Sehr gerne! Hoffentlich vor dem Kauf 😉
Nein, leider erst danach, aber dank Amazon werde ich hoffentlich das Geld zurück bekommen…
Geil ist auch meistens die Bezeichnung: Passend für Lumia 940 …. ? so ein Modell ist mir nicht bekannt ^^
Oder Nokia 950. Sind die nicht erst beim Nokia 9?
Aber ich hab sogar einmal irgendwo einen Akku für das Nokia McLaren gefunden. 😀
Hilfreicher Artikel, konntet ihr evtl. Auch in Erfahrung bringen wo man Gute nachbauten oder originale akkus her bekommt ? Bei mir wäre es für das 950xl
Am Ende des Artikels ist mein nachgekaufter Akku zu sehen. Ich benutze ihn seit 3 Monaten und bin zufrieden.
Aber ob dies ein originaler Akku ist, bleibt unklar 😀
Es kommt aber auch drauf an, wo man ihn kauft und wie viel man bezahlt.
Bastian hat ja einen aus der Türkei importiert für sehr wenig Geld. Es war ne sehr schlaue Idee, denn dieser Akku war einfach nur Schrott. Ging direkt zurück. Dann hat er irgendwo einen für 40€ gekauft, und es ist ein originaler.
Das Problem ist: Die Vorräte sind knapp! Einen wirklich originalen Akku mit ähnlichen Aufdruck zu finden ist schwer.
Ich habe meinen bei Amazon bekommen, für ~40€. Preise von unter 20 € sind aber in jedem Fall unrealistisch.
Der Anfang Juli von Onogo via Amazon Marketplace nachgekaufte Akku für mein 950 XL scheint äußerlich eine Fälschung ?… Die Kontakte sehen besser aus, die Größe habe ich noch nicht getestet, da Ersatz! Hab fast 25€ bezahlt, bin daher nicht so pessimistisch… Dankeschön für die Aufklärung… Grüße aus Cottbus
Ich hoffe, dass dein Modell wenigstens passt. LG aus Gelsenkirchen 😀
Es wird wohl ein Original Akku sein. Mein zweiter Akku ist wie der im 950 XL von 12.2015 und ein Original. Ich hatte auch einen Nachbau von 01.2017. Dieser passte aber ohne Probleme in mein 950 XL. Ich setze mein 950 XL, gekauft Anfang 12.2015 immer noch mit dem beim Kauf im Gerät befindlichen Akku ein. Akku hält bis zu 32 Stunden (25 %).
Ja das wäre mal gut zu wissen. Ich werde much bald auf die suche nach einem akku für mein 950 machen müssen
Ich brauch mal einen fürn 650
Den L650 hab ich zurück geschickt, als der anstatt des Akkus für das L950 meiner Frau angekommen ist.
Der ist bei mir original!
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01ET3JWF2/ref=ya_aw_od_pi?ie=UTF8&psc=1
Danke
Weil…?
Wenn die Abbildung korrekt ist und die zugeschickte Ware ihr entspricht, handelt es sich um einen Original Akku.
Werde auch bald einen Neuen für mein 950 brauchen…
Und wo bekomme ich „echte“ Akkus nun her?
Gibt’s die auch im Laden?
Amazon und Ebay. In Läden wird’s wohl schwierig, die haben ja nicht mal die Handys…
Eventuell können Handyläden dir welche bestellen. Ansonsten ist Amazon eine Quelle mit sehr gutem Support.
Ich habe auch schon in einem Saturn-Markt einen gefälschten „Original-Akku“ verkauft bekommen. Da es von Microsoft offenbar keine „zertifizierten“ Akkus als Ersatzteil gibt, ist es am Ende reine Glücksache, wie gut ein Akku funktioniert. Wie soll denn ein Händler ein Original von einer gut gemachten Fälschung unterscheiden können, wenn es keine Original-Akkus vom Smartphone-Hersteller gibt?
In dem der angeblich nicht blöde Markt diese ja von Microsoft gekauft haben müsste…….denke ich…..
Aber wenn nicht, wie kann dann MM sagen es wäre ein Original…..
Die werden den Akku als „Original“ bestellt haben und erhalten dann einen als „Original“ bezeichneten Akku. Wenn sie nicht direkt von Microsoft mit Akkus beliefert werden, dann von einem Distributor. Irgendwo verlaufen dann die Vertriebswege im Nichts…
Saturn verkauft Lumia-Akkus? Hast du einen Mitarbeiter gefragt oder gab es die im Regal?
Mitarbeiter gefragt. Der Akku steckte in einer Plastiktüte ohne Aufdruck, also keine Originalverpackung. Wobei es letztere vielleicht überhaupt nicht gibt – dann wäre die Tüte die Originalverpackung. O je Microsoft!
Das ist richtig. Akkus gibt es nur ‚Bulk‘.