
Es ist ein schwerer Schlag für Microsofts Suchmaschine Bing, dass Apple bei der Suchmaschine künftig auf Google setzen will. Sowohl bei der Spotlight-Suche unter iOS und macOS, als auch bei den Web-Suchergebnissen von Siri werden sehr bald keine Bing-Ergebnisse mehr angezeigt.
Die Änderung hat Apple bereits serverseitig vorgenommen und sie wird momentan weltweit ausgerollt. Der Schritt folgt kurz nach dem Release von iOS 11 und dem macOS High Sierra-Update. Obwohl die Suchmaschine Bing im Desktop-Bereich durchaus erfolgreich ist und in Deutschland auf einen Marktanteil von 12 Prozent, in den USA sogar auch 33 Prozent kommt, geht es Microsoft im Smartphone-Bereich sehr schwer. Hier war vor allem iOS eine Hochburg für die Redmonder, welche jetzt gefallen ist.
Mit dem Wechsel von Bing auf Google reagiert Apple auf Kritik vieler Nutzer aus Europa, wo die Suchmaschine schlichtweg nicht an die Qualität von Google herankommt. Außerdem versetzt der Hardware-Hersteller aus Cupertino der Suchmaschine aus dem Hause Microsoft somit einen schweren Stoß, denn Bing droht damit im mobilen Bereich wieder vollständig irrelevant zu werden.
Apple selbst hat in einem Statement erklärt, dass diese Änderung nur damit zusammenhängt, dass man die Suche mit Siri, Spotlight und in Safari einheitlich haben will. Man arbeite aber weiterhin in Partnerschaft mit Microsoft und Google, um das beste Benutzererlebnis bieten zu können.
Zahlte Google dafür
Es kann allerdings vermutet werden, dass Apple im Austausch dafür eine gute Summe von Google erhalten hat. So zahlte Google bereits zuvor etwa 3 Milliarden US-Dollar an Apple, um die Standardsuchmaschine im Safari-Browser zu bleiben. Microsoft konnte oder wollte da wahrscheinlich nicht mehr mithalten.
Nachlese:
> Bing ist erfolgreicher als man denkt
> Weshalb man 2017 kein MacBook Air kaufen sollte
Quelle: TechCrunch


Ich muss ja sagen, dass ich das iPhone 5C schon immer sexy fand. Würde mir selbst heute noch eins kaufen. Ich verstehe selber nicht, wieso.
Google/Alphabet ist wie die Pest…
Die Pest war schneller vorbei – zumindest im Mittelalter …
?
Was spricht eigentlich dagegen die „Daumen hoch/runter“-Funktion zu benutzen, anstatt immer ein extra Kommentar zu veröffentlichen?
Also in der App gibt’s solche eine Funktion nicht… 😉
?
??
Ich nutze Bing seit Jahren, ohne dass ich ein Fanboy war, und habe immer alles gefunden, was ich gesucht habe. Sicherlich gibt es unterschiedliche Suchergebnisse. Wer aber behauptet, dass Google eindeutig besser ist, übertreibt.
Schade, dass Apple nun auf Google setzt. Je weniger Suchmaschinen, desto schlechter ist dies für den Verbraucher.
+1
Finde ich auch, bisher hatte ich nichts, was Bing nicht genauso gut gefunden hat. Bei google muss man sich am Anfang immer erst durch die ganzen gekauften „Suchergebnisse“ durchwühlen. Dann musste man bei google irgendwann erstmal einen Vertrag abnicken, seitdem nur noch bing oder kleinere Suchmaschinen.
Geht mir ähnlich. Noch nie Probleme gehabt.
Bings Ergebnisse können hier in Europa einfach nicht gegen Googles anstinken…. Jeder, der anderes sagt, ist blind undoder Fanboy
Ich benutze seit Jahren Bing ohne Fanboy dieser Suchmaschine zu sein und greife nur sehr selten auf Google zurück denn tatsächlich findet Google manche Dinge besser.
Aber ich will mittlerweile einfach so wenig wie möglich mit Google zu tun haben.
+1
+1
??
?
Mir kommt die Datenkrake in Gestalt von Android definitiv nicht ins Haus. Irgendwann habe ich die Konsequenz auch in Bezug auf Suchmaschine gezogen. Und bin absolut zufrieden mit Bing, nicht nur wegen der „Optik“.
??
Find ich nicht. Ich verwende ecosia/bing und google und je nachdem ob man sie lernen lässt oder nicht, werden sie alle „besser“ oder schlechter. Google ist gefühlt besser, weil bing nach dem Standort fragt (was vermutlich wenige mit ja beantworten) und nicht einfach alles auswertet. Google juckt es halt einfach mal so gar nicht, ob sie den Standort oder suchhistorien von dir speichern sollen/duerfen. Die tuen es einfach und entmündigen den nutzer ohne zu fragen. Und dafür belohnst du sie auch noch, wenn du google verwendest. Deine entscheidung…