Microsoft hat vor Monaten das Windows 10 Mobile Fall Creators Update ausgerollt und danach keine weiteren Aktualisierungen mehr für Windows Insider. Das wirft Fragen auf und Microsoft ist nicht wirklich bereit, diese zu beantworten.
Ende Oktober hieß es noch, es werde weiterhin Windows Insider Builds für Windows 10 Mobile geben. Microsoft-Manager Brandon LeBlanc antwortete am 26. Oktober auf genau diese Frage eines Twitter-Nutzers mit einem unmissverständlichem „Ja“. Dennoch gab es seitdem keine einzige Windows Insider Build für Windows 10 Mobile. War das gelogen? Das fragen sich nun zahlreiche Windows Insider, welche weiterhin auf Microsofts eigene mobile Plattform setzen, während dies das Unternehmen selbst nicht mehr tut.
Nun wurde Brandon LeBlanc per Twitter gefragt, ob jemand bei Microsoft denn wisse, was mit dem Insider-Programm unter Windows 10 Mobile los war. Der Manager antwortete, dass es nie ein „Windows 10 Mobile Insider Program“ gegeben hätte und somit wich er der Frage aus anstatt sie zu beantworten. Schließlich fügte er hinzu, dass Joe Belfiore genug klar gemacht haben dürfte, was mit Windows 10 Mobile los war.
Darauf angesprochen, dass Microsoft nie gesagt hatte, dass es keine weiteren Builds für Mobile gibt, antwortete LeBlanc, dass man die Plattform weiterhin mit Bugfixes und Sicherheitsupdates unterstützen werde. Die Frage zu den Windows Insider-Builds wollte er allerdings nicht beantworten. Dona Sarkar und andere Microsoft-Manager werden langsam aber sicher einige Gänge zurückschalten und erst nach Neujahr sind neue Informationen zu erwarten.
Windows 10 Mobile wird höchstwahrscheinlich auf Build 15254.x bleiben und künftig nur mit kumulativen Updates versorgt werden. Aktuell scheint es keine Pläne zu geben, ein feature3-Update auszurollen.
Quelle: twitter
Wie Surface RT halt. Aus den Augen aus dem Sinn
Gab’s bei RT zum Schluss nicht auch nur noch son olles feature Update?!
Das erklärt dann, warum es noch nicht mal mehr im Release Preview Ring das letzte Update gegeben hat…
Moin moin.
Also MUSS man als Insider aussteigen bzw beenden?
Komplett aussteigen oder nur pausieren über das Menü wenn man beenden anklickt ?
Wenn man auswählt, nur lediglich Updates zu erhalten anstatt die nächste Version von Windows zu erhalten geht’s auch nicht ??
per OTC Tool (das Kommandozeilen „Over The Cable“ Tool geht es.
Du musst komplett Schluss machen. So oder so.
Mobile > Store > Windows/xbox > MSFT Dienste > MSFT.
Da der Store nachweislich auch schon stirbt könnte es schneller gehen als erwartet. Nur die Gewohnheit und die grundsätzliche Überzeugung betreffend „One“ Konzept halten mich noch… blöd nur scheint keiner mit Macht bei MSFT daran zu glauben.
Heute kommt mein iPhone X hier an und dann wird es kein zurück zu Mobiler Hardware von MS geben bis Microsoft da ein System etabliert hat. Also wahrscheinlich nie.
Du bist bereit deutluch über tausend euro für nen smartphone auszugeben, dass nicht signifikant besser als das iphone 8 ist? Erstaunlich…
Beim X geht’s halt um den Status. Da geben Leute unglaubliche Summen für aus. Auch (oder erst recht) ohne den entsprechenden Gegenwert zu erhalten.
Moin moin, eigentlich sehr schade. Aber auch ich, bekennender Windows 10 Mobile User habe mein Lumia 950 DS, nach dem letzten Update von diesem Monat, in den Ruhestand versetzt. Nachdem die mobile Hotspot-Funktion nicht mehr ging, hatte ich die Nase voll vom rumgefrickel. Um es wieder gangbar zu machen. Habe mir am selben Tag noch ein ZTE Axon 7 gekauft. Mit Android 7.1.1 läuft es butterweich und der StandBy ist besser als zum Lumia 950 DS. Werde nun bei Android bleiben. Eigentlich sehr schade… Gruß Uli
Wie ist denn die Kamera von dem ZTE ?
schrott, schrott schrott
So wie deine Kommentare?
Am Anfang laufen die Androids immer super. Warte mal 6 Monate…?
Habe vor 7 Monaten mein 950xl gegen ein Asus zenfone 3 Ultra getauscht . Und läuft super wie am ersten Tag.
was anderes würdest du auch nie zugeben
Vergiss es. Jedes mir bekannte android hat Macken. Und ist natürlich wie wir alle wissen eine wanze mit u.a. Dauerhafter ortung und vielen weiteren datenschutzproblemen und der Unterstützung von monopolisten…
Verwende es meinetwegen, aber denk ruhig mal dran, dass du dich jetzt in den fängen vom großen Bruder befindest.
RIP. Win10m
Schade ?
Dann habe ich wohl doch das richtige getan, mein 950xl in ein Huawei P10 zu tauschen. Und es ist leider geil … Schade eigentlich
Warum so früh? Bis 2019 ist doch der Support für w10m gesichert. Und danach funktioniert dein 950xl noch genau so wie vorher.
Ach, dass wird sich noch zeigen.
WP sollte auch bis 2017 Support erhalten.
Und was ist passiert? Richtig, nichts.
Dennoch funktioniert es auch weiterhin ohne neue Updates. Und die Gefahr, dass jemand ein WinPhone hacken will bzw es überhaupt schafft, geht locker gegen 0.
„danach funktioniert dein 950xl noch genau so wie vorher“ … leider funktionierte mein 950 XL schon länger nicht mehr so, wie es soll. Ein täglicher Reboot und ständige Performance-Probleme trotz Komplett-Reset sind einfach nicht hinnehmbar. Microsoft hat W10M schon vor etlichen Monaten selbst sterben lassen. Der Umstand, dass mein 150€ Android Gerät besser läuft als das 950 XL als ich es neu bekommen hatte, sagt schon einiges. Ich habe lange auf viele Apps verzichtet, weil ich Windows Mobile (bzw. Windows Phone) stabiler und schöner fand als Android. Inzwischen überwiegen die Nachteile bei Windows Mobile jedoch. Meine Frau und ich bereuen zu keiner Sekunde den Umstieg auf Android. Es macht heute einfach keinen Sinn mehr, sich auf Windows Mobile zu versteifen.
WP 8.1 war allerdings ausgereifter und stabiler. Das hat MS mit W10M kaputtgemacht. Aber 8.1 bekommt halt nichts mehr…
Meine beiden HP Elite x3 und mein 950 XL funktionieren mit W10M 15254.12 so stabil wie ich es seit Einführung von WinPhone 7 erhofft habe. Ausgerechnet jetzt macht Microsoft sein mobiles Windows platt und wird mit seinen Apps Zulieferer für Android.
Mein 640 lief mit 8.1 deutlich besser und vor allem schneller. Heute muss ich mir schon Ausreden einfallen lassen, warum es so langsam lädt, wenn ich jemandem bspw. nur ein Bild zeigen oder etwas im Internet suchen möchte…
Mein 630 läuft btw mit Lumia Denim auch schneller als mein 640 mit Win10M. So ist das eben mit Windows Updates…
Naja, das find ich jetzt nicht mal schlimm. Ist ziemlich normal, dass betriebssysteme mehr Leistung benötigen wenn sie neuer sind. Gibts bei apple und android (da merkte halt keiner weil eh kein update gibt) ja auch.
Na bei Apple muss ich sagen scheint es mittlerweile zu klappen. Hab mir damals ’nen iPod touch 6G (oder 5G? Der aktuelle halt) geholt auf dem werksmäßig schon iOS 10 lief. Hab dann vor ’nem Monat nach langem Überlegen auf iOS 11 geupdated und der rennt immer noch. Manchmal hakt er, wenn ich mehreres laufen habe, aber selbst das ist im Verhältnis zu dem, was mein 640 gerne mal rausnimmt, kein Vergleich. Spiele (z.B. Brothers in Arms) laufen auf dem Teil so flott wie ich es auf dem Lumia bestenfalls nur von Doodle Jump kenne… Mit 8.1 war es mal annähernd so schnell aber seit Win10m sind die Tage leider gezählt. Dennoch bleib ich bei Windows, weil es einfach das beste OS auf dem Phone ist.
P.S.: Kennt jemand noch die Aussage von manchen Laien zum Release der 8.1-Lumias, diese Geräte mit Windows seien doch auch nur Bluescreen-Phones? ??
Als ich damals im Januar 2016 Windows 10 Mobile auf meinem alten Lumia 620 installierte, war ich begeistert. Es lief im Vergleich zu 8.1 sehr viel schneller, vor allem beim switchen zwischen Apps. Leider wurde das 620 nie unterstützt und im Mai verabschiedete sich das 620 wegen einem Weggebrochenen Leisertaster. Ich habe mir dann ein Lumia 550 auf die schnelle geholt und seltsamerweise lief das schlechter/langsamer als das Lumia 620.
Ich benutze das 550 immer noch, aber so ein richtiger Renner ist es nie geworden.
Vielleicht wird das kein Sterblicher je verstehen.
Hört sich nach einem Hardware-Fehler an. Dafür kann das Betriebssystem nichts. 🙂
Bei dem Neustart gehe ich unter Umständen vielleicht noch mit, aber die Performance ist auch auf anderen Geräten immer mieser geworden. Ich habe nicht nur ein W10M gerät gehabt. Unter anderem hatte auch meine Frau ein 535 in Nutzung, bei dem es genauso bergab ging. Das System wurde von Update zu Update immer instabiler.
Am besten lief es noch unter 8.1.
Schlimmer als befürchtet es wohl ist…
Big Mistake das Alles. Das mit Windows Phone/ Mobile sowieso.
Das man sich aus dem Insiderprogramm abmelden musste, um zum letzten Update zu kommen, ist da dann auch kein Missverständnis mehr.
Jene Statements sind wie ein Tritt in den Bauch jener, welche sich regelmäßig ihre Geräte geschrottet haben und nun wie juckendende Klabusterbeeren behandelt werden.
„Ich verstehe ihre Frage so: Niemand hatte die Absicht ein Windows 10 Mobile zu bauen.“?
?
Und jetzt kann es mit Blick auf W10ARM nur noch heißen: „Vorwärts immer, rückwärts nimmer!“ ?
Bin gespannt ob die ersten ARM-Rechner tatsächlich noch 2017 kommen.
MS wurde ja nicht müde dies zu bestätigen….aber gesagt haben sie ja schon so viel 😉
Das Windows Mobile in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf!
Welcher Esel rechnet denn schon mit Shareholder Value..
Gestern standen wir vor der Klippe, heute sind wir einen Schritt weiter!