
Das Microsoft Surface Go wurde letzte Woche verfrüht vorgestellt nachdem in den Medien praktisch sämtliche Details zum Microsoft-Tablet durchgesickert waren.
Der kleine Bruder zum Surface Pro verfügt über ein 10-Zoll FullHD-Display mit dem gewohnten 3:2-Seitenverhältnis. Angetrieben wird es von einem Intel Pentium Gold Dualcore-Prozessor und es gibt wahlweise 4 oder 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und 64 oder 128 Gigabyte internen Speicher. Es gibt einen USB Typ-C Anschluss, wofür Microsoft beim 8 Millimeter dünnen Tablet auf einen USB Typ-A Port verzichtet. Surface Connect für das Laden und Docking ist aber weiterhin an Bord.
Das Gesamtpaket kostet offiziell 449 bzw. 599 Euro für die oben genannten Konfigurationen. Hinzu kommt das Zubehör in Form des Type Covers sowie des Surface Pen, womit der reale Gesamtpreis deutlich höher ausfällt.
Die ersten Stimmen zum Surface Go fallen dennoch insgesamt eher positiv aus. Der Prozessor ist leistungsfähiger als der alte Intel Core i5 im MacBook Air und kommt sogar nahe an den Core m5 im aktuellen MacBook. Besonders im Vergleich zum Vorgänger, dem Surface 3, hat sich aus Hardware-Sicht erfreulicherweise sehr viel getan.
Ist das Surface Go damit allerdings für eine breitere Masse geeignet? Stimmt das Gesamtpaket immer noch auch nach dem Kauf des vergleichsweise teuren Zubehörs? Beantwortet uns in der Community-Umfrage doch eine Sache: Werdet ihr das Surface Go kaufen?
In den Kommentaren könnt ihr gerne erklären, weshalb ihr euch für oder gegen einen Kauf entschieden habt.


Nicht zu diesen Preisen bei den billigen Specs… Selbst für die Marke Surface ist das zu übertrieben…
Man kauft ein Gerät ja aus dem Grund das man es für irgend etwas braucht. Also ist de Suche nach den technischen Parametern schon abgeschlossen. Dann hat man 2-5 Anbieter mit ähnlichen Geräten. Da entscheidet dann Optik, Haptik und Praktikabilität. . Bei allen dreien fällt das Gerät durch. Ich bleibe bei ASUS. Richtig gefallen tut mir das Huawai Matebook
Naja aber das als. Convertible ohne Klappständer… ?
Würde es mir gerne mit Ryzen mobile kaufen, so hat es mir für ein Windows Gerät zu wenig Grafikleistung
Sobald es die LTE Version gibt, kommt das Surface Go her als Ersatz für das mittlerweile in die Jahre gekommene Thinkpad Tablet 10
No, Spielkram ….
Würde ich schon, allein mir fehlt der Sponsor.
So gefällt mir das Teil gut.
nein, hab noch mein Lumia 2520 im Einsatz. Bin sehr ökologisch ??
Nein, da ich ein Pro 4 habe…
Ich ebenso. Das ist auch größer, was mir lieber ist.
Werde mir das Surface GO auf jeden Fall kaufen. Ich steige allerdings vom Suface RT um und habe schon lange auf ein Windows Tablet gewartet welches dem RT von der Größe her ähnlich ist. Einen Performanceunterschied werde ich allemal merken denke ich ?
Ich finde den formfaktor nur bedingt interessant. Ich hab nen desktop und nen laptop und nen smartphone. Wenn sie andromeda rausbringen, kann ich damit zwei der geräte ersetzen und das ist interessant. Wenn ich aber nur eines ersetzen kann (laptop) und da noch Kompromisse Richtung Tastatur eingehen muss, lohnt es sich für mich nicht.
Andromeda (oder vergleichbares) heißt es da bei mir… Ein reines tablet reicht mir da einfach nicht. Ein hybrid-tablet, das mein smartphone ersetzt, den laptop für leichtes arbeiten unterwegs ersetzt und schön portabel ist und trotzdem eine recht große screenfläche hat? Cool bin ich dabei.
Hab immer noch das Lenovo Miix 310, für meine täglichen gebrauch voll kommen ausreichend. Warte immer noch auf ein anständiges Phone was mein L930 ablöst.
ich würds grundsätzlich schon kaufen… aber mir einem surfacebook2 und einem surface 2017 sowie einem sueface 3 besteht einfach kein nutzen…
Das Gerät kommt für mich zu spät auf den Markt. Ich habe seit Ende 2017 ein ASUS Transformerbook im Einsatz. Für mich wäre nur die teurere Version (599 €) in Frage gekommen.
Habe seit 2012 das Surface pro und bin damit sehr zufrieden. Als ersatz werde ich mir das neue Gerät mal Anschauen
Aus den USA? In Deutschland gab es dieses erst später.
Der Preis ist dem Gerät wohl angemessen und das ganze scheint richtig gut zu sein. Jedoch werde ich mir ein System aus dem Lowcost Segment zulegen. Dieser High-end Politik alla Apple kann ich nicht folgen auch wenn sie für Microsoft natürlich wichtig ist.
Nur mit LTE.
Das Teilnehmen an der Umfrage klappt bei mir nicht, es erfolgt keine Reaktion auf meinen Mausklick.
Ich werde mir das Surface Go auf keinen Fall zum genannten Preis kaufen. Mal sehen, wie sich der Preis entwickelt, vielleicht bei < 500 mit Type Cover und Stift interessant.
Da mein Acer Iconia W4-820 seit Win 10 Ver. 1803 keinen Ton mehr rausbringt (Intel SST Treiber schuldig) muss irgendwas als Nachfolgeprodukt her. Da liebäugle ich gerade schon mit dem Surface Go.
Werde aber warten bis es am Markt ist und sich preislich einpendelt, so dringend ist es dann doch nicht. 😉
Ich hatte bei zwei Asus Eeebooks (x205ta) – eines von meiner Schwiegermutter, das andere von einem Freund, genau das gleich Problem nach dem Update auf 1803 – letztendlich habe den neuesten Intel Chipset Treiber für dieses Gerät in beiden Fällen installiert, seitdem haben beide Geräte wieder Sound ??
Danke für den Tipp, der Intel Chipsatztreiber war es leider nicht, habe mir aber mal von deinem ASUS den Realtektreiber gezogen, den weist Acer leider nicht einzeln aus und der aus dem Installpaket läuft nicht.
Aber mit dem Treiber von ASUS ist alles wieder in Butter. 😉
Doch kein Surface Go^^
Aktuell plane ich keine Investitionen im Tablet bereich. Aber wenn, dann würde ich definitiv das Go kaufen.
Ich war eigentlich eingestellt, dass Fold zu kaufen..
Habs mir schon bestellt.
Prima Low Cost Gerät fürs Cockpit. Da oben braucht man kein Schnick Schnack. Da oben müssen nur Karten vernünftig gelesen werden. Dafür optimal. Dafür muss man keine 1000€ bezahlen. Ausserdem ist die Surface Reihe sehr gut fürs Fliegen geeignet, da sie sogar hierfür wegen geringer Emmissionen entwickelt wurden.
Hab schon das Surface Pro (1), Surface Pro 3, Surface Book 1 und Surface Book 2 daheim liegen.
Das reicht dann auch wohl 😛
Ich werde es nicht kaufen, da ich bereits ein Surface Pro 4 habe. Dennoch mag ich das Gerät sehr gerne und würde es bei einem Neukauf wahrscheinlich dem Pro vorziehen .