Microsoft hat gestern während des eigenen Hardware-Events eine Neuerung für den Microsoft Launcher für Android angekündigt. Dieses eine Feature wurde in Form der Beta-App bereits an Nutzer ausgerollt.
Dabei handelt es sich natürlich nicht um die Erweiterung von Cortana im Microsoft Launcher für den deutschen Markt. Diese Neuerung findet sich heute nämlich unauffällig versteckt im Changelog des Mirosoft Launchers in der Beta. Auch Android-Nutzer aus Deutschland können nun unter Android die digitale Assistentin Cortana verwenden, wenn auch momentan nur als Teil des Launchers. Hierzu müsst ihr zur Suchleiste des Launchers navigieren und dort oben rechts auf das Mikrofon-Icon tippen. Schon hört euch Cortana zu, kann für euch bei mannigfaltigen Befehlen die Bing-Suche öffnen oder euch gelegentlich sogar hilfreich zur Seite stehen.
Während des Events hat Mirosoft sich voll und ganz auf das Timeline-Feature konzentriert, welches nun auch am Smartphone funktioniert. Damit könnt ihr hauptsächlich Aktivitäten aus Microsoft Edge und Office auf eurem Smartphone fortsetzen. Die Windows 10 Timeline hat Microsoft bereits mit dem Windows 10 April 2018 Update implementiert. Es erlaubt das „Reisen“ in die Vergangenheit verschiedener Aktivitäten auf dem PC und wird über den App-Switcher rechts von der Suchleiste aufgerufen. Microsoft Edge, Office und einige wenige Universal Apps wie myTube unterstützen bislang die Timeline.
Den Microsoft Launcher für Android könnt ihr unter dem untenstehenden Link kostenlos aus dem Google PlayStore herunterladen. Dem Beta-Programm könnt ihr unter dem folgenden Link beitreten:
> Microsoft Launcher Beta-Programm beitreten