Hardware

Acer Swift 3: Neue Laptops setzen auf starke AMD-Prozessoren

Acer hat im Zuge der CES 2020 zwei neue Modelle der eigenen Swift 3 Notebooks präsentiert. Es gibt ein Intel-Modell mit 13,5 Zoll Display und eine etwas größere AMD Variante, welche Prozessoren der AMD Ryzen 4000er-Serie mitbringt.

> Acer Swift 3 im Preisvergleich

Acer Swift 3 (SF313-52) Intel

Das Acer Swift 3 ist im Grunde die Laptop-Variante des Acer Spin 5, das wir zuletzt als Surface Laptop und den Convertibles bezeichnet haben. Das Acer Swift 3 SF313-52 ist ein traditioneller Laptop, welcher mit einem 13,5 Zoll Display im 3:2 Format daherkommt. Damit verfügt es über dieselben Dimensionen, die Fans bereits von der Surface-Reihe kennen.

Das Notebook ist Teil von Intels Project Athena-Programm, womit es gewisse Ultrabook-Kriterien erfüllt. Im Acer Swift 3 steckt ein 56 Wattstunden starker Akku, womit eine Laufzeit von bis zu 16 Stunden möglich sein soll. Das Notebook unterstützt Schnellladen, wodurch es in nur 30 Minuten bis zu 4 Stunden Laufzeit erreichen kann.

Acer Swift 3 SF313-52: Spezifikationen

  • Display: 13,5 Zoll (ca. 34 cm) 2K, 2256 × 1504, 3:2, IPS
  • Prozessor: 
    • Intel Core i3-1005G1
    • Intel Core i5-1035G1
    • Intel Core i5-1035G4
    • Intel Core i7-1065G7
  • Arbeitsspeicher: bis zu 16 GB LPDDR4X Dual Channel
  • Speicher:
    • 128 GB PCIe NVMe SSD
    • 256 GB PCIe NVMe SSD
    • 512 GB PCIe NVMe SSD
    • 1 TB PCIe NVMe SSD
  • Anschlüsse: 
    • Thunderbolt 3
    • USB-A 3.1
    • USB-A 2.0
    • HDMI
    • 3,5 mm Klinkenstecker
  • Konnektivität: WLAN 6, Bluetooth 5.0
  • Akku: 56 WH, bis zu 16 Stunden 
  • Maße: 302,5 × 233,88 × 15,9 Millimeter
  • Gewicht: 1,19 Kilogramm

Acer Swift 3 SF313-52: Preis und Erhältlichkeit

Das 13,5 Zoll Acer Swift 3 mit Intel-Hardware wird in Deutschland schon ab dem ersten Quartal 2020 erhältlich sein. Preislich wird es sich ab 999 Euro ansiedelt, abhängig natürlich von der jeweils gewählten Konfiguration.

Ich wollte zu dem Intel Modell nur loswerden, dass das Design mich extrem an das Gehäuse des Xiaomi Mi Air 13 erinnert.

Acer Swift 3 (SF314-42) AMD

Der große Bruder bekommt ein Bisschen mehr Platz für die leistungsfähige AMD-Hardware, weshalb dieses Modell ein 14 Zoll Display im klassischen 16:9 Seitenverhältnis bekommt.

In dem Notebook werden AMD Ryzen-Prozessoren der 4000er-Serie zu finden sein, wobei Acer bislang nur das Modell mit dem Ryzen 7 4700U angekündigt hat. Der Achtkern-Prozessor konnte bereits in durchgesickerten Benchmarks seine Leistung aufzeigen, worin er außerordentlich vielversprechend ausgesehen hat. Es gibt daneben bis zu 16 Gigabyte an LPDDR4x Arbeitsspeicher und schnelle PCIe SSDs.

Zweifellos das Highlight im Acer Swift 3 SF314-42 ist die Inklusion von AMD-Prozessoren der neuesten Generation. Wir müssten allerdings das Gerät selbst testen, um die tatsächliche Akkulaufzeit sowie die Leistungsdaten des Prozessors im Alltagsbetrieb auszutesten.

Acer Swift 3 SF314-42: Spezifikationen

  • Display: 14 Zoll (ca. ca. 36 cm) FullHD, 1920× 1080, 16:9, IPS
  • Prozessor: bis zu AMD Ryzen 7 4700
  • Arbeitsspeicher: bis zu 16 GB LPDDR4X Dual Channel
  • Speicher:
    • 128 GB PCIe NVMe SSD
    • 256 GB PCIe NVMe SSD
    • 512 GB PCIe NVMe SSD
    • 1 TB PCIe NVMe SSD
  • Anschlüsse: 
    • USB-C (Gen 2)
    • USB-A 3.0
    • USB-A 2.0
    • HDMI
    • 3,5 mm Klinkenstecker
  • Konnektivität: WLAN 6, Bluetooth 5.0
  • Akku: „ungefähr 10 Stunden“
  • Maße: 323,4 × 218,9 × 15,95 Millimeter
  • Gewicht: 1,2 Kilogramm

Acer Swift 3 SF314-42: Preis und Erhältlichkeit

Das Swift 3 (SF314-42) wird voraussichtlich im Q1 2020 zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis ab 699 Euro erhältlich sein. Nachdem AMD die anderen, günstigeren Prozessoren der 4000er-Serie noch nicht vorgestellt hat, müssen wir leider noch auf die finalen Konfigurationen warten.

About author

Student, Nerd & Xbox-Fan.
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments