Microsoft Edge erhält regelmäßig neue Funktionen, die den Webbrowser verbessern. In diesem Artikel haben wir für euch alle Funktionen in eine Liste zusammengefasst, die Microsoft plant zu implementieren. Allerdings bedeutet das nicht, dass diese Funktionen noch im Mai erscheinen. Stattdessen dürfte es noch mehrere Wochen, wenn nicht sogar Monate dauern, bis sie in der Release-Version zur Verfügung stehen. Der Titel des Artikels bezieht sich nämlich auf das Datum der Zusammentragung der Liste.
Folgende Funktionen plant Microsoft für ihren Edge-Browser in naher Zukunft
- Mica-Transparenzeffekte und runde Tabs.
- Integrierte VPN.
- Workspaces, zur besseren Organisierung von Horden an Tabs.
- Neue Option, um die Favoritenliste immer im neuen Tab aufzurufen.
- Einfacheres Schließen von vertikalen Tabs.
- Vertikale Tabs auf der rechten Bildschirmseite.
- Nutzung von vertikalen Tabs auch im Vollbildmodus.
- Suchfunktion in Sammlungen, um einzelne Elemente schnell auffindbar zu machen.
- Bei der Nutzung von alternativen PDF-Programmen soll Edge nicht mehr auf den eigenen PDF-Viewer zurückgreifen.
- Doppelklick auf einen Tab, um diesen zu schließen.
- Mehr Optionen für die eingeschränkte, automatische Medienwiedergabe. Konkret soll es möglich sein, Autoplay von Video- und Audio-Inhalten wieder vollständig blockieren zu können.
- Gaming-Modus, damit der Webbrowser weniger Performance im Hintergrund belegt, während ein Spiel gespielt wird.
- Tab-Vorschau: Anzeige eines kleinen Thumbnails, während man mit dem Mauszeiger über einen Tab schwebt.