Nachdem Microsoft die Liste der Geräte, die Windows 10 Mobile erhalten werden, veröffentlicht hatte, war die Enttäuschung der Nutzer groß: Jeder konnte sich im Hinterkopf daran erinnern, an unterschiedlichen (offiziellen) Stellen gelesen zu haben, dass alle Geräte mit Windows Phone 8.1 ein Update auf Windows 10 Mobile erhalten werden. Seit 2014 publiziert der offizielle Lumia-Twitter-Kanal genau das und Dementi hat es nicht gegeben. Dass Geräte mit 512 Megabyte Arbeitsspeicher kein Update erhalten, sei von Anfang an klar gewesen, sagen viele Nutzer.
Das entspricht allerdings nicht den Tatsachen: Das BLU Win JR, das es in den USA mit 512 MB und in Europa mit einem Gigabyte Arbeitsspeicher gibt, hat Microsoft ausdrücklich damit beworben, dass es Windows 10 Mobile erhalten werde. Das stand so auf Microsofts offizieller Store-Seite, in zahlreichen Aussendungen und selbst Mitarbeiter der Microsoft Stores wurden angewiesen, dies bei einem Verkaufsgespräch zu kommunizieren. Tatsächlich steht auf jeder einzelnen Seite des Sales-Guides, dass das BLU Win JR auf Windows 10 Mobile upgradefähig sei.
Vertrauen der Kunden in Gefahr
Wir selbst hatten bis vor Kurzem fest damit gerechnet, dass neben dem BLU Win HD auch der kleine Bruder ein Update auf Windows 10 Mobile erhalten wird und den meisten Käufern dürfte es genauso gegangen sein. Microsoft begeht damit nicht nur einen Vertrauensbruch gegen die Kunden, sondern zumindest in gleichem Maße gegen die Hersteller.
Microsoft übernimmt grundsätzlich die Verantwortung für Updates, denn im Gegensatz zu Android, ist Windows Phone ein geschlossenes System und die Redmonder haben es in der Hand, ob sie ein Gerät unterstützen oder nicht. Darauf lässt unter anderem die generelle Bekanntgabe der unterstützten Geräte durch Microsoft und nicht die Hardware-Partner schließen. Problematisch wird es dann, wenn man Versprechen nicht einhält, denn den Schaden bekommt letzten Endes der Hersteller zu spüren und nicht Microsoft. Wer sich erneut ein Windows Phone kauft und nicht möchte, dass dieses schon nach kurzer Zeit keine Updates erhält, der dürfte sich in aller Regel für ein Microsoft-Gerät entscheiden.
Verhalten wider die eigene Strategie
Neue Hersteller ins Boot zu holen, dürfte noch schwieriger werden, wenn diese nicht bestimmen können, ob ein Update ausgeliefert wird oder nicht. Gleichzeitig sind es aber die Hardware-Partner, die für die verfehlte Kommunikation von Microsoft vor dem Endkunden strammstehen müssen.
Wir sehen in dieser Situation einen Widerspruch: Die Strategie der Redmonder zielt laut eigenen Angaben darauf ab, neue Hersteller anzuwerben und diese langfristig als Partner zu halten, sich selbst dafür langsam aus dem Geschäft zurückzuziehen und mit nur wenigen (Kern-)Geräten präsent zu sein. Wenn Microsoft-Phones jedoch fast ausnahmslos die einzigen Geräte sind, die ein Update erhalten, wird kein anderer Hersteller Erfolg haben oder sich diesen versprechen. Denn Endkunden werden sich künftig die Frage stellen: Wer würde ein Upgrade-Versprechen von BLU jetzt noch ernst nehmen?
Klagen drohen
Was in den USA als eine Beschwerde eines Konsumenten anfängt und Aufmerksamkeit der Medien auf sich zieht, endet oftmals in einem Gerichtsprozess. Konkret geht es um den Vorwurf des „false advertising“, wonach Werbung nach dem US-Gesetz „wahr, nicht irreführend und, falls erforderlich, durch wissenschaftliche Beweise gestützt sein“ muss. Um einer solchen Klage zu entgehen, hat Microsoft beispielsweise allen Office 365-Kunden eine Rückerstattung angeboten, sollten sie basierend auf das Versprechen des unbegrenzten OneDrive-Speichers ein Abo abgeschlossen haben. Zahlreiche Nutzer haben eigenen Angaben zufolge bei der US-amerikanischen Handelskommission eine Beschwerde gegen Microsoft eingereicht und über eine Klage wird offen nachgedacht.
Unschöne Tricks
Anstatt ein ordentliches Statement zu veröffentlichen, auf die Vorwürfe zu reagieren oder zu erklären, weshalb kein Update für das Gerät ausgeliefert wird, haben sowohl BLU als auch Microsoft jedgliche Hinweise auf ein Windows 10 Mobile-Update von ihren Internetpräsenzen gelöscht. Auf unsere Anfrage via Twitter an BLU und den Microsoft Store wird vermutlich auch nicht reagiert.
Die offizielle Produktseite wurde aktualisiert und die Upgrade-Garantie gelöscht und BLU hat den Verkaufsguide auf der offiziellen Webseite aktualisiert. Jedoch vergisst das Internet bekanntlich nie und so hat BLU zwar das Dokument ersetzt, die alte PDF-Datei wird allerdings immer noch auf dem Server des Unternehmens bereitgestellt. Aufgrund der Ungewissheit, wie lange das so bleibt, haben wir uns ein Backup der Datei gesichert. Die Update-Garantie von Microsofts Store-Seite ist im Arhive-Cache zu finden. Möglicherweise dürften Kunden und Konsumentenschützer auch hierzulande an diesen Dateien interessiert sein.
Wieso uns das interessiert
Dieser Artikel verfolgt nicht die Intention, dem Ansehen der Redmonder wider besseres Wissen zu schaden oder ein bereits angesprochenes Thema wiederzuverwerten. Ziel ist das Offenlegen eines wichtigen Problems. Es ist höchst unerfreulich, wie Microsoft in diesem Zusammenhang mit seinen Kunden umgeht. Die Gebaren erwecken den Eindruck, man habe kein wahres Interesse daran, die eigenen Kunden zu halten, denn reden möchte man mit diesen offenbar nicht.
Microsofts Kommunikation war in letzter Zeit unterirdisch und besonders deutlich wurde dies im Rahmen der der Auslieferung des Windows 10 Mobile-Updates. Man hat die Hoffnungen der Nutzer geweckt, das Versprechen für Marketing missbraucht und es am Ende nicht eingehalten. Im Zuge des Insider-Programms hätte es zahlreiche Möglichkeiten gegeben, Nutzer der Lumias 920 oder 1020 darauf hinzuweisen, dass es schwierig wird, sie mit einem Upgrade zu versorgen – und es hätten sicher nachvollziehbare Gründe angeführt werden können. Das Verständnis wäre definitiv größer gewesen, als es vorliegend der Fall ist. Die Nutzer wurden schlicht vor vollendete Tatsachen gestellt. Wir selbst haben jenes Versprechen sehr ernst genommen, das Microsoft und BLU so unmissverständlich kommuniziert haben. Dass es nun gelöscht wurde, enttäuscht gleichermaßen betroffene Kunden und uns als Windows-Fans.
Seit gestern ist bekannt das man sehr wohl an dem update arbeitet und dieses noch erscheinen soll (quelle dr.windows), bis heute gab es hier weder ein update des Artikels, eine korrektur des verfassers oder eine öffentliche Entschuldigung für die bezichtigung des Vertragsbruches oder ähnliches! Sehr schade!
Es geht hier nicht um hetze oder ähnliches, aber man sollte zu seinem wort stehen und gegebenenfalls etwas grade rücken wenn man falsch lag!
Das gilt übrigens auch für den großteil der antworten hier, alle können locker und munter drauftreten, aber keiner hat die eier seinen frust (den nur weniger der nutzer hier zu diesen handy haben können) zu korrigieren!!!
Das war leider im Playstation 4.5 Artikel auch nicht der Fall. Update im Artikel wäre auch da angebracht, da sich auf solche Falschmeldung anderweitig oft berufen wird: „Auf WindowsArea steht aber […] und die wissen es ja wohl besser…“
Edit: Ok, der besagte Artikel wurde einfach komplett umgeschrieben…
Das meinte ich hauptsächlich, wir sind hier auf einer windows seite, wenn das bei chip steht ist es was anderes, aber zumindest hier sollte es wenn dann schon richtig gestellt werden? aber das wurde ja?
Und ich habe auch klargestellt, wieso. War ein Irrtum, der Fehler wurde korrigiert.
Das hier sind aber Fakten: Mein BLU Win JR wird laut der Update Advisor App kein Upgrade erhalten und die Liste ist bekanntlich final.
Wir haben bei BLU und Microsoft nachgefragt, kommentieren mag/darf es von offizieller Seite niemand. Hier zu versuchen, den Spieß im Sinne von Microsoft umzudrehen und unsere redaktionelle Arbeit zu verunglimpfen ist billig und wirklich schwach..
Dir ist schon klar, dass das Blu Jr in den USA dennoch kein Update erhalten wird, oder?
Zur EU Version verweise ich auf den kürzlich erschienen Bericht.
Der artikel kam wohl mit meiner antwort zusammen?
Die US version hat aber auch 512MB und die wurden ja ausgeschlossen, oder stand bei dem amis auch win10 update folgt?
Schau dir die Bilder (auch in den Tweets und das Titelbild!) in diesem Artikel noch einmal genau an.
Die Kritik bleibt demnach weiterhin berechtigt und niemand muss „seine Eier“ unter Beweis stellen. 😉
Die Seite ist auch super, die auch ganz groß Verlinkt ist.
Die Info von Dr. Windows zeigt, dass man mit vorschnell geäußerten Meinungen bei unklarer Faktenlage sehr vorsichtig sein sollte. Sonst zieht eine billige „bad news“ mit anschließendem Shitstorm ein kleinlautes Dementi nach sich. Entschuldigung, das musste sein!
Das problem ist das hier alle aif MS eingeschimpft haben, sich aber keiner hier dafür entschuldigt, leider wohl auch kein update von albert in dem er seinen fehler einräumt und sich dafür entschuldigt! Schimpfen geht immer, am besten sich der lautesten gruppe anschließen und mit eintrampeln!!! Aber ist schon okay, so ist die welt heute leider!
Nun, auch der Doktor sagt, es werde daran gearbeitet. Zudem die Aussage ja weiterhin stimmt. Das BLU Win JR wird in den USA trotzdem kein Update bekommen.
Vorschnell war das nicht, denn die Ibfo vom Martin ist inoffiziell (wenn auch ganz sicher wahr) und von Microsoft gibt’s noch kein Statement.
Und an eine Entschuldigung denke ich gar nicht. Wenn Microsoft nach diesem Artikel kapiert hat, dass man Kunden nicht zu verarschen hat, dann bin ich eher froh drüber als, dass ich um Verzeihung bitten müsste. So einen dummen Kommentar hab ich selten gelesen, verzeih, aber das ist echt absurd.
Was war daran vorschnell? Die ursprüngliche Werbung in Bezug auf das US-Modell des Jr bleibt weiterhin falsch. Und selbst in Bezug auf das EU-Modell gibt es bisher kein offizielles Statement, auch wenn ich den Wahrheitsgehalt der News bei DrW nicht in Zweifel ziehen möchte.
Bei dr. Windows steht, dass daran gearbeitet wird es auch aufs europäische win jr zu bringen?
War mir schon vorher klar.
Finde den Artikel auch keinesfalls reißerisch, sondern vielmehr sehr gut recherchiert! Damit könntest du vielen Käufern des Blu win jr einen großen Gefallen getan haben. Da es sich hierbei um eine Werbeaussage handelt, die eine bestimmte Eigenschaft verspricht, die jedoch nicht eingehalten wird, handelt es sich um einen Sachmangel (ich weiß allerdings nicht, ob Blu das im kleingedruckten ggf relativiert und sich damit abgesichert hat) Daraus resultieren Gewährleistungsansprüche des Käufers gegen den Verkäufer, insbesondere ist ein Rücktritt vom Vertrag denkbar, dh. Gerät zurückgeben und vollen Kaufpreis erhalten…
Gratulation,
der Artikel ist echt super geschrieben und zeigt auf wie lächerlich Microsoft als Unternehmen im Smartpohhne Bereich ist. Einfach nur noch peinlich was die abliefern.
Ich habe meiner Mutter zu Weihnachten ein BLU Win HD LTE geschenkt, die Amerikanische Version hat schon ein Update auf Windows 10 bekommen, die Europäische leider nicht.
Auf Nachfrage, sagte man mir ich soll mich an deren Facebookseite halte, da wird bekannt gegeben wenn es Updates gibt…
Mit der ganzen Windows 10 Mobile Upgradegeschichte hat sich MS ganz gewaltig selbst ans Bein gepisst und das können die sich bei ihrem Marktanteil einfach nicht leisten.
Aber das wird denen vermutlich sowieso egal sein, das Engagement für Win10m seitens MS scheint nicht all zu groß zu sein wenn selbst der Chef mit nem iPhone rum rennt.
Sehr schade, ich mag das OS eigentlich sehr aber momentan geht es nur noch Berg ab.
Ich bin mal gespannt wo wir in 1-2 Jahren mit Win10m stehen.
Super Artikel, Albert. Trifft genau das was viele denken.
Allerdings ist es nun eh bereits zu spät. MS hat mit dieser Aktion mehr Schaden angerichtet, als sie sich eingestehen.
Denn zumindest die WP-Nutzer die ich kenne, haben nicht mehr die Absicht noch mal ein Smartphone mit Windows-OS anzuschaffen. Das betrifft übrigens auch Firmen, die zumeist Lumia 925 betreiben.
Zu 90% wird in diesem Zusammenhang ein Wechsel auf Android erwogen.
Ich vermute mal das diese Entwicklung nicht nur von mir zu beobachten ist.
Ich zumindest kann das sehr gut nachvollziehen. Die paar Vorteile von WP/W10M (Continuum, MiraCast usw. braucht niemand wirklich) wiegen die mannigfaltigen Nachteile einfach nicht auf. Zudem kommt nun auch noch diese wirklich miese Aktion mit den Updates für ältere Geräte.
Bye bye Microsoft.
Hallo, wenn ich Sprachpackete oder neue tastaturen downloade bricht bei der Installationsvorbereitung bei 2 % der Vorgang mit dem Fehlercode 0x80070020 ab. Hat jemand einen Rat?
Es handelt sich dabei um offizielle .164 Version von W10m
Hard reset
Ja Hardreset, viel Spaß. Nach dem Hardreset sind die SystemApps weg. Nicht wundern, müssen manuell aus dem Store nachinstalliert werden.
Dann ist es wahrscheinlich schneller wenn man auf 8.1 zurücksetzet, die Pakete installiert und dann auf w10 updatet
Das Problem ist, wenn man auf Win 10 ist, erst mit .107 dann weiter auf .164, und dann einen Hardreset macht sind erst die SystemApps weg.
Man muss sich also überlegen ob man nach Update auf Win 10 nochmal einen Hardreset macht und die SystemApps nachinstalliert oder nicht.
….und was hat das nun mit diesem Artikel zu tun??
Halo Albert, das Blu Win HD LTE wurde m. E. auch beworben. Die Dual Sim Variante ist aber nicht für das Update auf W10M aufgeführt. Auch dies sollte erwähnt werden, zumal die Hardware dafür ausreichend sein sollte.
Hallo Beisammen, ich habe gerade mit Amazon kontakt gehabt, da ich mein BLU dort erhalten habe. Mir wurde angeboten unter Voller Kaufpreiserstattung das Gerät zurückzusenden. Hoffe die Info hilft so manchem anderen verärgerten Käufer.
Über Ebay erworben…
Danke für die Info.
Soll ja ggf. doch noch kommen – siehe Dr. Windows.
Albert, super Artikel! Danke für deine Arbeit! Es ist richtig, den Finger in die Wunde(n) zu legen. Und falls sich am scheiß Verhalten nichts ändern sollte, drückt man kräftig drauf, bis es richtig wehtut…
Als ob der Artikel jemanden von MS lesen oder jucken würde!
Aber sicher doch!
Du träumst! (Mit lesen meine ich ein Entscheidungsträger von Amerika und nicht irgend eine Typse)
Kleine Frage am Rande:
Kann mir jemand sagen, ob das Mi4 von Xiaomi weiterhin Builds bekommen hat und wird? Werde mir wohl demnächst eines bestellen, sofern es Redstonefähig ist.
Das weiß ehrlich gesagt keiner. Es gibt keine zuverlässige Erklärung hierzu von MS. Du siehst aber doch auch anhand des Artikels, wie sehr Verlass‘ auf solche Aussagen von MS generell ist. Das TrekStor HD steht diesbezüglich übrigens auch noch zur Klärung aus…
Fakt ist – auf dem Mi 4 laufen bereits die ersten Redstone-Builds. Viel mehr kann niemand dazu sagen. Ich bleibe vorerst auf TH2 (.164) im Production-Ring mit meinem Gerät und warte die weitere Entwicklung ab. Ich bin zufrieden wie’s derzeit läuft mit Win 10 Mobile und beobachte die kommenden Redstone-Builds.
Das Mi 4 ist schlicht ein großes Experiment. Ich bin mir dessen voll und ganz bewusst. Wer eine sichere Bank sucht, der soll sich besser ein Lumia 650 kaufen, wenn er nicht Unsummen für ein 950er-Modell ausgeben will!
Nachfrage: Wenn du von Mi4 schreibst meinst du das alte Modell und keine der neueren Ausgaben c oder i oder so. Gibt es fur die denn eigentlich Pläne?
Seh ich das richtig das die verlinkte PDF geupdated wurde und das Win10 rausgenommen wurde?
Fuck! Der CEO von Snapchat hat sich doch ein Blue gekauft. Er wollte über seinen Schatten springen und doch noch eine W10m App entwickeln. Toll MS, wirklich toll!?
Ich hatte auch vor Weihnachten überlegt, meinen Eltern ein Blu zu kaufen. Zum Glück hab ich mich dann doch noch für das Lumia 640 entschieden, sonst wäre ich jetzt auch sauer und würde wandeln wollen. Auf meinem alten Lumia 920 liefen die letzten Previews sehr gut. Ich kann nicht nachvollziehen, warum es da kein offizielles Update gibt. Und selbst die Absage letzte Woche war wie immer nur wischi-waschi, da ja von ‚vorerst‘ geredet wurde, nur um dann zu sagen, dass es keine zweite Welle geben wird.
Ich bleibe dabei: Microsoft lässt so ziemlich nichts aus, um Kunden zu vergraulen.
Warum es keines für die x20 gibt? Es macht Arbeit und kostet Umsatz. Diese stetigen halboffiziellen Ankündigungen in Verbindung mit dem Vorhertreiben der Auslieferung zuerst von W10 und anschließend W10M zeigt m.E. eine deutliche Überforderung seitens MS. Man ist scheinbar nicht in der Lage den notwendigen Workflow zu gewährleisten. *meine persönliche Meinung*
Und da MS nun den Hardware-Markt für Dritte frei macht, müssen diese zunächst motiviert werden Geräte zu entwickeln. 50% der WP und WM nutzer die sich potentiell ein neues Gerät zulegen, sind doch eine gute Motivationsspritze.
Mit solchen Aktionen motiviert man aber keine Hersteller. Ganz im Gegenteil. Abgesehen davon hat das auch so bisher nicht so toll geklappt.
Da stimme ich dir in vollem Umfang zu. Ich habe nur versucht zu beschreiben, welche Gründe MS hat entsprechend zu reagieren. Denn entgegen vieler Posts sind es eben nicht technische Unzulänglichkeiten der Geräte.
Das MS sich damit ins eigene Bein schießt, davon bin ich überzeugt.
Aber nicht wenn die Hersteller selbst von MS im Stich gelassen werden uns das ihren Kunden erklären müssen, Dad ist eher das Gegenteil von „Drittherstleer eine attraktive Basis zu bieten
Bei der Entscheidung ist es dann eben zu Kollateralschäden gekommen (kein Lumia <512MB = kein anderes Gerät <512MB). Bei BLU wird man sich nun vier Mal überlegen wie man in Zukunft mit MS und Windows umgeht. Angesichts der sich aktuell bietenden Hersteller erscheint Microsoft BLU wohl als vertretbaren Verlust zu erachten.
Natürlich kostet der Support Geld, das ist klar. Allerdings sind vergraulte Kunden, vergraulte Partner, die nun entstehende Fragmentation und eine sinkende Basis auch ‚Kosten‘ die keine Firma unterschätzen sollte. Wie will Microsoft noch Fuß fassen, wenn ständig solche Aktionen kommen?
Wie MS das gelingen will kann ich dir nicht beantworten. Die Zukunft sieht Microsoft scheinbar im Business-Bereich mit Herstellern wie HP, Lenovo, …
Consumer und kleiner Hersteller, wie bspw. BLU, sind nebensächlich und in der neuen Strategie scheinbar überflüssig
Meinst du denn deinen Eltern wäre.das (negativ) aufgefallen?
Ich schätze deine Meinung immer sehr, aber in diesem Fall spielt es zunächst einmal keine Rolle ob es den Eltern aufgefallen wäre. Denn der Käufer wägt zwischen Geräten und Herstellern ab und für eine objektive Einschätzung ist die Zukunftsfähigkeit und damit die Versorgung mit Update nicht zu vernachlässigen.
Darüber hinaus wäre es den Eltern sicher zunächst nicht aufgefallen. Aber wenn denn tatsächlich einmal eine App her soll, die Oma, der Kollege, die Freundin… auch benutzt wird es schwierig. Denn es ist kaum davon auszugehen, dass die App-Lücke sich für WP8 verringert. Die Entwickler legen selbstverständlich ihr Augenmerk auf W10M bzw. W10. Und so kann nicht ausgeschlossen werden, dass es den Eltern nicht doch aufgefallen wäre.
Hallo Leute, ich brauch mal eure Hilfe. Ich hab das große BLU HD LTE, sollte dementsprechend also das win10 update bekommen, der Upgrade advisor sagt aber dass es das noch nicht gäbe. Ich hatte ich außerdem schonmal als insider angemeldet, aber bis auf ein insider-update is nix passiert, ich konnte auch nie insider builds ausprobieren. immer wenn ich versucht habe in den fast oder slow ring zu kommen hat das handy zwar neu gestartet, aber es ging trotzdem nix. bekomme ich jetzt eventuell auch deswegen kein update? muss ich es mit dem pc tool wieder auf ein „normales 8.1“ runterbringen? und wenn ich schon am fragen bin, sind apps, die auf der sd karte gespeichert sind, danach auch noch verfügbar oder kann s wp die dann nicht mehr erkennen? Wäre um tipps dankbar. LG, Simon
Hallo, hast Du Single Sim oder Dual Sim? Letzteres ist nicht für das Upgrade auf W10M gelistet ?
Hallo rolin, ja, ich hab die dual Sim variante. Ich werd mal freundlich *ironie* bei blu nachfragen.
Danke dir für den Hinweis
Hast Du Dual Sim? Siehe meinen Kommentar weiter oben.
Was versuchst du mit solchen Artikeln zu erreichen? Klicks? Die Kommunikation von Microsoft wird bestimmt noch vorsichtiger hiernach. Man hat das Release von W10M schon um über 3 Monate verzögert weil man versucht hat es unter anderem für die alten Geräte zu optimieren was aber nicht den gewünschten Effekt sprich positives Feedback von den Insidern zur Folge hatte stattdessen hat sich jeder darüber aufgeregt warum es solange dauert. Nun hat man darauf eine schmerzliche Entscheidung getroffen die ihren bestimmt nicht leicht gefallen ist aber notwendig war und jetzt heult ihr deswegen rum.
Die meisten, die mich kennen, dürften wissen, dass mir Klicks wirklich egal sind. Ich bin Microsoft-Fan und nutze viele, viele Geräte der Redmonder sehr gerne. Ich wünsche mir, dass mit zahlenden Kunden nicht mehr so umgesprungen wird. Was ist daran nicht zu verstehen?
Ich kenne sehr viele, die sich das BLU Win JR gekauft haben, um das Windows 10 Mobile-Update zu bekommen. Das Gerät ist ein Preis-Leistungshammer. Snapdragon 410, 1GB RAM für oftmals 70€ und dann noch ein versprochenes Windows 10 Mobile-Update!
Was ich mir wünsche? Dass Microsoft in Zukunft offener mit Nutzer kommuniziert, im Vorfeld sagt, ob 1020, 920, 925, BLU nicht versorgt werden können und weshalb und schlichtweg ehrlich ist zu den Kunden. Das ist nicht wirklich viel verlangt. Mit dem Insider Programm hat man einen perfekten Weg, um solche Dinge zu kommunizieren, hat es allerdings nicht genutzt, sondern stattdessen den Kunden bis zum Schluss im Unwissen gelassen.
Eine sehr weise und umsichtige Sicht auf die Dinge Albert! Grosses Lob für soviel Engagement 😉
ich finde du hast es alles sehr klar und deutlich auf den Punkt gebracht. Ich kann diesen Artikel voll nachvollziehen und finde es gut solch kritische Worte hier zu finden. Gerade in der heutigen Zeit MUSS einfach auf solche Misstände hingewiesen werden und versucht werden dagegen an zu gehen. Diese „schluckrunter-Mentalität“ können sich alle schenken. Wenn du dich verarschen lässt wird es auch in Zukunft weiterhin so geschehen… Punkt.
Danke Albert!
Ach na schau dir doch einfach mal an welche Leute hier eigentlich immer nur alles schön Reden was MS so treibt.
Leute die auf die 950/950XL-Abzocke reingefallen sind.
Für die ist das keine Abzocke, sondern kalkuliertes Risiko. Entweder sie spielen bei der Musik mit oder haben sich kapital verzockt. Jeder hat ne andere Risikostrategie. Meine Prioritäten liegen halt woanders.
Also mir ist deine Intention echt nicht klar. Was willst du damit bezwecken? Warum sollte man beim Kauf der Geräte auf eine Abzocke hereingefallen sein? Aber so wie ich dich hier kennengelernt habe, kommt jetzt eh keine (vernünftige) Antwort…
Btw: Hattest du nicht geschrieben, dass du längst ein anderes Handy hast? Das war doch schon vor einer Woche
Welche Abzocke? Ich habe ein sehr schnelles Smartphone mit der besten Kamera, erweiterbar auf 232 GB Speicher, welches zudem mit Continuum mein Surface und Notebook ersetzt hat (und somit eigentlich kostenlos war). Und was bekommt man Vergleichbares bei Samsung und Apple?
Wo ist da ne Abzocke? Wer es kaufte wusste auch, dass es nicht günstig ist, im Gegenzug hat man ein sehr gutes Gerät. Super Kamera, blitzschnell, toller Bildschirm und noch einiges mehr. Würde sagen, da gibt’s nix vergleichbares bei der Konkurrenz.
Wenn sie es von Anfang an gewußt hätten hätte man es bestimmt anders kommuniziert. Es ist ja nicht so das es nicht getan hatte über die ganzen Insider Builds es hat halt nur gereicht um zu behaupten es würde wirklich gut und schnell aus dieser alten Hardware laufen. Das Dilemma war das die Marketing Leute angefangen haben damit zu werben was die Entwickler noch mehr unter Druck gesetzt hat. Nur was hatte man machen sollen ewig weiter machen mit Inside Builds um es evtl. doch noch irgendwann in ein paar Monaten hinzubekommen. Den negativen Feedback einfach ignorieren sollen und die unter WP8.1 noch gut funktionierenden Geräte auf W10M updaten. Dann würde sich jeder über W10 beschweren weil an der teilweise über 3 Jahre alten Hardware kann es ja nicht liegen. Klar sollte sich mal jemand von Microsoft dazu äußern aber da sowas ja auch zu evtl. Schadensersatzansprüchen führen kann ist das bestimmt nicht einfach und wird bestimmt die Rechtsabteilung beschäftigen.
Du scheinst den Artikel offensichtlich nicht gelesen zu haben, sonst würdest du solch einen Kommentar nicht schreiben. Hier geht es um ein juristisch durchaus bedenkliches Verhalten und nicht darum „rumzuheulen“.
Man kann sich alles gut reden bzw. jeden in Schutz nehmen, wenn man will.
Oder du bist ein Mitarbeiter von Microsoft und weist es dadurch natürlich besser…
Ich sag dir mal meine Wahrheit, mal sehen was dabei heraus kommt:
Die Programmierer überlegten sich W10 so zu gestalten das es für neue Hardware ausgelegt ist aber auch unter alter Hardware noch gut läuft also sagten sie das sie W10 auch für alte Handys anbieten wollen.
Dann fingen sie an herumzuprogrammieren und haben die ersten Builds für die Insider heraus gebracht. Diese waren mit der Performance und der Akkuzeit neben den Bugs sehr unzufrieden. Darauf wurde an den besagten stellen gearbeitet bis irgendwann ein Programmiermensch meinste das es nicht so einfach auf alten Geräten flüssig zu machen geht. Dann hat sich einer damit beschäftigt heraus zu bekommen welchen aufwand man betreiben müsste um eben dies zu ermöglichen. Nachdem schon für die „welle 1“ 4 Monate länger programmiert werden musste, haben sich die Entscheidungsträger eben dafür entschieden diesen aufwand nicht mehr zu betreiben und lieber mit den Konsequenzen zu leben.
In kurz: Sie dachten es wäre einfach, war es aber dann nicht also haben sie es gelassen.
Versucht nicht immer den großen Konzernen ein Gewissen zu geben, speziell wenn so wenig kommuniziert wird, heißt das meistens das etwas nicht in Ordnung ist. Wie vor Gericht ist es einfach meistens besser einfach mal die Fresse zu halten. Oder stellt euch ein streitendes Pärchen vor, wenn beide miteinander streiten kann das ewig gehen und Passanten bekommen das mit, aber wenn einer der beiden nicht zurück argumentiert, ist es meist viel schneller vorbei.
Jedes Wort was MS dazu sagen würde wäre wie Benzin auf die Glut zu sprühen.
Du bist also der Meinung, Microsoft hat alles richtig gemacht damit „die Fresse zu halten“ ? Kann schon sein, dann hätten sie aber konsequent sein müssen und auch nicht so riesig herausposaunen sollen, wie großartig Windows 10 mobile sein wird, und dass man dabei ist, es auf alle Phones mit Windows Phone 8.1 zu bringen. Dann wäre die Enttäuschung nun auch nicht so groß, wenn man erst die Kunden und Fans so heiß drauf macht. Kurz gesagt: „Wer Wind säht, wird Sturm ernten.“ Und man war mit den Andeutungen nun wirklich nicht vorsichtig – und sicher war nirgends juristisch wasserdicht die Rede davon, dass es wirklich alle x20er Lumias auch bekommen, trotzdem hat Kundenzufriedenheit nicht nur was mit juristisch korrekten Sachen sondern auch mit Service, Kulanz und Vertrauen zu tun – und das alles ist nun bei vielen Nutzern zu recht sehr geschädigt.
Und ebenso verhält sich dies hier im Extremfall mit dem Win BLU
Naja ich vermute einmal das ganze Debakel kommt alleine daher, dass die das Mobile Team extrem zusammengestaucht haben. Wir erinnern uns mal, dass letztens noch berichtet wurde, dass MS eine neue Richtung einschlägt als Services Company. Da die Mobile Sparte nicht wirklich gut läuft, kochen die da auf Sparflamme. Aber sich ganz zurückziehen und Google und Apple den Kuchen komplett überlassen wollen sie natürlich aus betriebswirtschaftlicher Sicht auch nicht. Allerdings können dann solche Faux-Pas passieren und die letzten treuen Kunden abwandern lassen.
Hätte da mal ne Frage: Hat jemand eine Ahnung wie es mit den Updates (insbesondere Firmware) bei den Geräten anderer Hersteller aussieht, die jetzt neu mit Windows 10m rauskommen? Hab gestern gesehen ,dass das Acer liquid m330 bei manchen Händlern bereits verfügbar ist… Bekommen die ihre Updates direkt von Microsoft?
Firmware sicherlich nicht, das müssen die Hersteller der Geräte übernehmen. Beim OS selbst spricht nichts dagegen, dass das von M$ geliefert wird. Aber ich vermute, das wird jeder Hersteller für sich entscheiden…
Alles klar danke! Also ist es wohl gut vorstellbar, dass die Geräte eher früher als später keine Updates mehr erhalten…
Naja…. Benutze das 1020 schon ewig, nun auch schon länger in der letzten build, und ich kann mich kaum beklagen. Es fehlt schon sehr wenig zum absolut flüssigen handling. Wer es probiert hat, kann es sicher bestätigen. Die entwicklung der fehlenden firmwareadaptionen nun einzufrieren scheint mir schon eher eine politische entscheidung zu sein.
Aber vielleicht hilft der durch die netzwerke jagende microsoft-diss ja doch noch etwas… ?
Na ja, da bin ich aber doch anderer Meinung. Selbst die W10M.164 ist auf dem 1020 im Vergleich mit WP 8.1 Denim einfach nur grottig.
Langsam, hackelig, schlechte Kameraunterstützung, nicht funktionierende Funktionen und zudem auch noch Abstürze.
Da ist schon eine Firmware-Anpassung sehr wichtig, damit es überhaupt sinnvoll genutzt werden kann. Doch die wird, trotz ShitStorm, nicht kommen. So viel ist sicher.
Also ich kann da chuisn nur zustimmen… Mein 1020 läuft ziemlich gut mit der 164er. Lediglich der Akku macht immer relativ schnell schlapp. Manchmal hab ich am Abend noch 50%, manchmal mur 14%. Klar, kommt auf die Nutzung an, ist ja auch fast alles altiviert, außer NFC. Ansonsten bin ich ziemlich zufrieden und bleibe auf dieser Version, bis zum vll nächsten WP.
Hmmm… Ich stimme ja grundsätzlich der Meinung über die Miese Kommunikation Microsofts zu. Jedoch sich so spekulativ über Mögliche Konsequenzen auszulassen, finde ich Klatsch-Blatt-Style. 1. Ist es fraglich ob Twitter als offizielle Kanal ausgelegt werden kann und als Werbung bezeichnet werden kann. 2. Müsste man einen ernsthaften Schaden vor Gericht aufzeigen können, was auch nicht der Fall ist. Daher finde ich die Mutmassungen, absolut daneben!
Du hast den Artikel wohl nicht gelesen. Im Microsoft store, dem offiziellen Onlineshop, stand das drin! Nicht nur Twitter, auch auf der Seite von BLU.
Du lehnst dich wieder mal ziemlich weit aus dem Fenster, ohne die Tatsachen ( = dem Beweis zugängliche Zustände/Ereignisse der Gegenwart/Vergangenheit) angemessen zu würdigen. 🙂
PS: Erklärst du mir, warum ein „Schaden“ deiner Meinung nach zwingende Voraussetzung einer etwaigen Klage ist?
Na dann, verklage doch Microsoft mal! Ich warte dann gespannt auf die Rechtsprechung und lasse mich dann gerne belehren. Bis dahin cheers ?!
Warum beantwortest du nicht einfach meine Frage, anstatt weiter nach dem Motto „sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit“ auf dich aufmerksam zu machen? Kannst doch gern deine Sicht und angebliche Fehler schildern.
Ich will dich beileibe nicht angreifen, aber deine sog. „Kritik“ (die wir grundsätzlich gerne annehmen) hat weder Hand noch Fuß. Sie ist für dich Zeitvertreib und für mich Zeitverschwendung. Gratulation.
Scheint als sind wir da identisch beim Auftreten ?. Meine Anmerkung bezog sich auf die Aussage „Seit 2014 publiziert der offizielle Lumia-Twitter-Kanal genau das…“ (da war ich wohl zu wenig prezise ?) und weiter gibt es bist dato kein Dementi, dass MS das Update nicht noch nachreichen kann. Auch könnte sich Microsoft bei den BLU Kunden noch erkenntlich zeigen. Man sollte mal abwarten…
Und hei die Aussage ich will dich nicht angreifen, ist genau ein solcher (lernt man da und dort ☺). Aber mann kann, wie Du sagst, nicht alles wissen ?. Ich nehme es nicht persönlich. Ich teil aus und stecke auch ein. Kein Problem. Nennt sich im Übrigen Diskussion und ist sogenannte freie Meinungsäusserung! Cheers!
Ob man mit einer Klage Erfolg hat, ist ein anderes Paar Schuhe, als die Frage danach, ob eine Anklage gerechtfertigt wäre oder nicht ? Insgesamt finde ich grundsätzlich die Sichtweise: „Gehen die Großen können wir eh nichts ausrichten“, was schnell in „Meine Stimme bewirkt sowieso nichts“ mündet, nicht gerade erstrebenswert.
Langsam frage ich mich, warum ich mir die WindowsArea-App gekauft habe.
Als Info-Quelle taugt sie kaum noch. Zur Zeit scheint Microsoft-Bashing angesagt zu sein. Mit dem reißerischen Stil wäre der Artikel gut beim Drecksblatt mit den vier großen Buchstaben aufgehoben.
Ich verstehe den Frust der Leute, die nun beim Upgrade auf Win10M leer ausgehen. Bei älterer Hardware ist die Gefahr nun mal groß. Mit Android hätte ich mein Tablet schon nach einem Jahr verschrotten können, weil Asus keine Updates mehr liefert.
Geht jetzt die Suche nach MS-Fehlern und die Hetze darüber weiter oder gibt es wieder gehaltvolle Nachrichten?
Nur mal als Anmerkung gedacht!
Ich sehe hier leider keinen reisserischen Stil. Es ist Aufgabe von Journalisten (und gewissermaßen ist WindowsArea eine journalistische Einrichtung), Missstände aufzudecken und zu informieren. Das hat mit Bashing nichts zu tun. Und was im Artikel angesprochen wird, ist richtig! Bis heute gibt es meines Wissens nach nicht mal eine Pressemitteilung, dass das Upgrade ausgerollt wird. Die Kommunikation IST grottig und wenn da niemand drüber redet, wird es nicht besser. Versetz dich in die Lage eines BLU-Käufers. Dh wärst genauso angefressen, wenn du kein Update bekommst, obwohl damit geworben wurde. Da ist das Vorgehen von WA hier nur richtig und auch wichtig. Grosses Lob dafür. Bleibt weiter an der Sache dran und lasst euch nicht abwatschen!
+1
Ist doch auch MS Verarsche! Habe mir extra noch das Blu WinHd gekauft was ja sogar auf der Liste steht – aber nur die US Version! Die EU Version bekommt KEIN Update obwohl identisch. Das ist verasche im ganz großen Stil. MS Hast hier ganz klar seine Kunden betrogen. Trotzdem bleibe ich WP treu weil Ich es am besten finde. Aber man muß auch als MS Pro Mensch sich mal Luft machen können.
Hey,
Vielen Dank für deine Kritik, so finde ich das lobenswert, muss ich ehrlich sagen. Keine Beleidigungen, etc.
Zustimmen tu ich dir aber nicht. Wir machen kein Microsoft-Bashing. Microsoft-Bashing ist es dann, wenn sich Journalisten Dinge bewusst aus den Fingern saugen und in eine reißerische Headline packen. Die Headline ist nicht reißerisch, sondern repräsentiert eine Tatsache. Microsoft und BLU haben das BLU Win JR als upgradefähig beworben.
Der Aritkel ist genauso sachlich aufgebaut. Wir klären die Fakten, liefern die Beweise (KLICK DOCH AUF DEN LINK, SCHAU AUF DIE OFFIZIELLE MSFT STORE SEITE!) und klären über die Bedeutung davon auf, über Folgen, usw.
Als Microsoft-Fans liegt mir fern, Microsoft unnötig zu bashen. Ich will nur, dass die Geräte gut sind, dass das Ökosystem funktioniert und Redmond auch seine Versprechen hält. Als Kunde darf und soll man das erwarten.
Ich finde es total genial, was Albert und das Team von WindowsArea machen. Zu einer guten Redaktion, auch zu einer die sich einer Plattform verschreibt, gehört es meiner Meinung nach auch, Dinge kritisch zu hinterfragen und darzulegen, das unterscheidet sie nämlich von einer reinen „Fanboy“ oder „Jünger“ Plattform.
Und da hier nun wirklich eine ziemlich unmissverständliche und eindeutige Sachlage zu Grunde gelegt wurde, kann ich da kein Bashing erkennen. Im Gegenteil – hier stellt sich WindowsArea auf die Seite der Nutzer, schon fast in der Rolle eines Anwalts, und wenn Microsoft tatsächlich an Kundenzufriedenheit interessiert ist, sollte man derartige Situationen ernst nehmen und reagieren und nicht einfach totschweigen, denn das schafft erst ein negatives Image und Kunden die für lange Zeit verloren sind.
So gesehen wird hier sogar das gemacht, was an Microsoft von vielen Kunden und Fans derzeit kritisiert wird – es wird kommuniziert und in gewisser Weise auch vermittelt zwischen Unternehmen und Endkunden, und daran sollte MS ja interessiert sein, wenn ich das Insider-Programm nicht missverstanden habe – also indirekt sogar im Sinne von MS.
#BeEvil
Da sitzt man ganz schön in der Klemme, wenn man MS nicht mehr vertrauen kann/will, Android schei… findet und aus Prinzip nicht zu Apple will…
Und Nein, BB und FireOS sind keine wirkliche Alternative. 😉
TASTENHANDY!
Da kann ich wirklich nur 100% beipflichten. Und nein Basti 830, auch ein Tastenhandy ist keine Alternative.
Das ist genau meine Meinung…
Schau dir das neue UMI Touch an. Da kannst du selbst entscheiden welches OS du nutzen möchtest. CustomROMs auf Knopfdruck, sozusagen.
Die werben sogar bereits damit das es auch ein WindowsROM geben wird. Das Ganze für ca. €150,-.
Echt schade was ms da macht. Ich mag windows im allgemeinen sehr. Relativ offenes system aber dennoch geschlossen. Ab und an gute ideen, aber brauchen ewig ehs mal umgesetzt ist.
Ios ist mir zuviel iTunes und geschlossen. Und android, naja, (obwohl das sony m5 meiner frau recht schick ist). Blackberry is auch halb tot. Da bleibt nicht viel.
Bin am überlegen ob ich meine surge gegen die blaze tausche, aber wenn ms nich in die gänge kommt simple bluetoothprotokolle einzubauen …
Sobald das iPhone 7 draußen ist werde ich mir das 6er holen 🙂 habe seit dem Wp8.0 raus ist das 8X, 520, jetzt 640 es wurde immer nur alles versprochen doch kommen tut nicht viel. Außer das mein Lumia mittlerweile 5x am Tag abstürzt obwohl ich schon ein Hardreset gemacht habe. Dazu kommt das Spotify (meine Hauptapp) und Here einfach nicht mehr Zukunftssicher mit Updates versorgt werden.Und meiner Meinung nach solle sich das Handy dem Nutzer anpassen nicht andersrum also sage ich Tschö Windows hallo Apple. Zumindest wenn das 6er bezahlbar wird 😀
Heute ist das Apple Event. 18 Uhr, Edge wird unterstützt.. Und nicht das 6, das 6S, wenn schon.
Ich versteh den Wechsel, die meisten MSFT Apps sind auf iOS einfach besser, das sagt jeder, der den Wechsel gemacht hat.
Ich liebe mein Lumia 830, bin superzufrieden mit den Redstone-Builds und freue mich auf die kommenden Updates. Bei deinem Phone würde ich mal den Reset per Device Recovery Tool machen. Schon klar, du willst, dass das Phone dir keine Mühe macht, aber vielleicht geht es bis dahin noch besser…
Hast du Redstone auf dem 830?
Jap
Trau ich mich noch nicht, der fast Ring hast mein 520 komplett zerstört (Recovery Tool erkennt das Gerät nichtmal im nicht erkannt Modus) und das 830 ist momentan mein einziges WP. Naja, ich überlege, ob mein nächstes das Alcatel oder HP wird.
„520 komplett zerstört“
Dürfte eigentlich nicht sein, hast du das Gerät angeschlossen und bei dem Recovery Tool ausgewählt „Gerät wird nicht angezeigt“? Dann sollte es nämlich funktionieren.
Habe ich auch schon, habe das Gefühl ass es immer schlimmer wird umso öfter ich das mache 😀 ab und zu muss ich es aber einfach machen weil mein Speicher ab und zu voll ist.
Achja habe vergessen zu erwähnen das ich mir ein gebrauchtes 6S kaufen werde das zum Thema bezahlbar 😀 Und der Umstieg ist sicher in meinen Augen gibt es mitlerweile keinen einzigen Grund noch beim Windows OS zu bleiben fällt dir einer ein?
Das iPhone 6 wird nicht „bezahlbar“ werden.
Ich bin vom 640 zum 830 gewechselt und warte auch auf die vernünftige Funktion meines Phones und bisher enttäuscht, wobei ich leider auch nach dem iPhone blicke…
Na ja, es ist schon ein Unterschied, ob man 120 und 140€ oder halt 500€ für ein 6er iPhone ausgibt. Selbst das uralt 5s kostet noch 380€ und das wird drei Jahre alt.
Btw: Es gibt genug Leute bei denen das 640 bestens läuft
Also wenn du ein Phone haben willst das sich an den Nutzer anpasst, bist du bei Apple aber gänzlich falsch. Denn das ist Apple selbstredend NICHT. Im Gegenteil. Da gibt es für jedes Problem nur den Appleweg und sonst keinen. Geschlossenes System eben!! Dessen musst du dir bewusst sein. Zudem auch noch extrem Preisintensiv. Selbst bei recht alten Geräten.
Also dann lieber Android. Da kann ich, wenn ich will alles, aber auch wirklich alles, an meine Bedürfnisse anpassen. Muss dagegen aber auch die Sicherheit sehr stark im Auge behalten. Eben ein vollständig offenes System. Dazu kommt dann noch der gute Preis der Geräte. Selbst top ausgestattete Geräte (OctaCore, Fingerprint, MetalBody usw.) sind bereit für €150,- zu haben.
Bitte mach ein „what happened“ draus…
Mal sehen, ob Microsoft das einfach aussitzt oder aktiv handelt und was sagt. Ein Sorry Leute, [Grund] [Entschädigung] wäre meine Idee.
Wieso nicht die treuen Windows Phone User mal mit einem gratis Office 365 belohnen anstatt die Käufer eines Galaxy S7…?
Das wäre was, wie beim Surface 3.
Bist du verrückt? Am Ende wollen die noch Updates für die Office App!
Im Falle des Blu Win Jr kann man es beim Händler wandeln, da ein beworbenes Feature nicht funktioniert. Man muss es lediglich nachweisen können (Screenshot etc). Dem Händler muss man dann eine bestimmte Zeit einräumen, nachzubessern. Das geht ja hier nicht und er muss den Artikel dann mit voller Kaufpreiserstattung zurücknehmen.
Hatte jetzt auch so einen Fall mit meinem Sony 4k Fernseher
Wenn das schlüssig Beweisbar ist, muss eine Kaufrückabwicklung vom Händler angeboten werden.
Da die Nachbesserung hier ohnehin von vornherein unmöglich ist, muss man dem Händler nichtmal eine Frist setzen… Man kann sofort zurücktreten. Vorausgesetzt natürlich, dass das bei BLU tatsächlich so stand, dass das upgrade auf win10m auf jeden Fall kommt und die nicht noch irgendwas im kleingedruckten ausgeschlossen haben. Der Händler wird dann natürlich Blu in Regress nehmen und Blu ggf wiederum Microsoft…
Auch ich fühle mich als Lumia 1020 Besitzer von Microsoft hinter das Licht geführt.
Im Dezember 2015 ist mir leider mein damaliges Lumia 1020 beim Verlassen meines PKWs auf dem Boden zersprungen und es musste ein neues Mobile angeschafft werden.
Wegen Microsofts Update Versprechen und der im 1020 verbauten Kamera, habe ich mir das 1020 in einer 64 Gbit Variante neu gekauft.
Sollte sich hier etwas formieren um den wirr agierenden Redmondern Einhalt zu gebieten, bin ich dabei.
Wo hast du das noch neu bekommen? Der Verkauf wurde doch schon vor langem eingestellt und sollte es kaputt gehen, bekommst du über den Support auch sicher keinen Ersatz mehr. Ich hätte alleine schon wegen der uralt-Hardware und wegen den fehlenden Prozessor-Features (kein Miracast, langsames LTE, kein Schnellladen) die Finger davon gelassen.
Die Kamera der 950 ist qualitativ übrigens ebenbürtig und in vielen Belangen sogar wesentlich besser.
Microsoft hätte dir dein altes auch über den Support repariert, du hättest nicht gleich ein neues kaufen müssen.
Darf ich fragen, was du dafür noch bezahlt hast?
Das 950 ist im HDR und Farbechte bei niedriglicht besser, ja. Sonst macht es maximal gleichgute bilder. ABER sobald man den Zoom benutzt und den benutze ich bei einer F2.2 IMMER, ist das 950 halt nur ein Smartphone und das 1020 die Kamera.
Microsoft hat nichtnur sich zum lügner gemacht sondern auch jeden der weitergegeben hat, das z.b. das 920 und das 1020 Windows 10 erhalten. Ich musste immer lächeln wenn ein Android nutzer meinte er bekomme keine updates mehr für sein 2 Jahre altes Smartphone und jetzt geht es mir genauso.
Ich wäre übringens auch dabei falls sich eine „Formierung“ bilden sollte.
schonmal die Preview auf dem 1020 getestet? Glaube mir, das Update willst du nicht..
Natürlich will ich das aktuelle, nicht angepasste, nicht Treibermäßig optimierte Build nicht für mein 1020. Darum geht es nicht.
Ich will ein Optimiertes und an die Hardware des 1020 Angepasstes W10. Sonst könnte ich einfach die Insider nehmen… Solche antworten…
PS: Das 1020 kann man bei Amazon aktuell für 340€ kaufen 🙂
Da gibt’s keinen Unterschied. Was soll man für diese alte Hardware noch eine neue Firmware schreiben, es gibt doch keinerlei neue Features? Die ist fast fünf Jahre alt. Übrigens gab es die letzte angepasste Firmware mit 8.0 GDR3. Selbst bei 8.1 und dessen GDRs gab es nichts.
Ein offizielles Update hätte keinen Unterschied zur Preview, außer der OTA Update Verteilung. Deshalb ist die Antwort absolut korrekt. Es gäbe auch offiziell keine Anpassung
Wie kommst du eigentlich immer bei der Firmware darauf,dass das letzte Update bei 8.0 GDR3 war? Mein L820 hat zu 8.1 eine neue Firmware bekommen.
Kannst du dich denn nicht mehr an das Denim-Debakel erinnern? Nokia/Microsoft hatten später doch sogar eine Infoseite eingerichtet, wo die User dann sehen konnten, ob sie eine neue Firmware („echtes“ Denim) bekommen. Das war faktisch nur 930/1520. Extras&Info Missverständnis ?
es gibt auch noch Nokia 8310 neu zu kaufen, das heißt aber nicht das es noch supported wird.
Btw: Das 1020 kann man auf Amazon kaufen, aber nicht von Amazon. Das sind irgendwelche Restbestände von Händlern.
Ach, übrigens: http://www.amazon.de/Nokia-Smartphone-Touchscreen-Megapixel-Windows/dp/B006M3M76O/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1458578086&sr=8-4&keywords=nokia+lumia+800
Stimmt, auf dem 1020 ist die .164 einfach nur grottig. Also ohne FW-Update, welches nicht kommen wird, nicht nutzbar.
Ja, der Zoom wäre der einzige Vorteil wobei selbst Crops beim 950 knackscharf sind. Aber was ist mit den ganzen Nachteilen? Unsäglich langsamer Kamerastart, ebenso langsame Bildverarbeitung, Blitz nicht nachträglich anpassbar, kein 4k uvm
Das 1020 ist weit älter als zwei Jahre allerdings tatsächlich das jüngste, welches kein W10 bekommt. Bei Android ist ein zwei-jahres-support allerdings sehr selten.
Wobei ich da ja gar nicht widersprechen möchte. Die Entscheidung ist nicht iO. Wahrscheinlich hat MS einfach einsehen müssen, dass es auf der Hardware einfach nicht vernünftig läuft und deshalb die Entscheidung gegen eine OTA-Verteilung. Man kann es ja trotzdem haben. Die Preview ist, wie ich ja bereits schon erwähnte, mit dem OTA Update absolut identisch
So lange kein Smartphone raus kommt das wenigstens eine ebenwürdige Kamera hat, ist alles andere ein Rückschritt.
Die Preview ist die selbe wie die OTA, genau… für das 1020 absolut unangepasst. Lass dich nicht täuschen, das ist lediglich ein programmiertechnischer Aufwand der natürlich nicht von der Hand zu weisen ist, wahrscheinlich müssten sie sogar 2-Schienig Programmieren damit es auf den alten Smartphones gleichgut läuft. Aber glaube nicht das es nicht MÖGLICH ist es so anzupassen das es selbst auf einem 1020 GENAUSO gut läuft wie auf den nagelneuen.
Also wie immer geht es hier um Kohle. Ich wüsste nur gerne wann genau die Entscheidung gefallen ist. Das war sicher nicht erst letzte Woche bei denen im Gespräch.
Also wenn sich da was formiert, wäre ich ebenso dabei. Es mag viele Gründe geben, die dafür sprechen das 1020 nicht zu versorgen, aber bei all dem Wirbel den MS gemacht hat, brauchen die sich nicht wundern, dass Kunden jetzt so enttäuscht sind. Das 1020 hatte und hat wirklich viele Fans die schon davon enttäuscht sind, dass es bis heute keinen ebenbürtigen Nachfolger gibt, dass das Update nun dafür nicht kommt ist gleich noch eine Enttäuschung mehr. Bei den Räumen war es ähnlich: Ein total beliebtes Feature wurde gestrichen, und die Fans wurden mit einem halbherzigen Ersatz namens GroupMe vertröstet, der mit den Räumen kaum noch was gemein hat – unverständlich.
Das 950 hat insgesamt eine bessere Kamera und bessere Hardware im allgemeinen. Du hast doch selbst geschrieben, dass es lediglich den Zoom sls Vorteil hat. Dazu aber unzählige Nachteile.
Ich lasse mich nicht täuschen. Wie kommst du darauf. Nur basieren alle WP8er auf ein und der selben Hardware. Bei mir lief die Preview auf dem nahezu baugleichen 925 bestens. Welche Build hast du getestet und für wie lange?
Es kann gar nicht so gut laufen wie auf aktuellen Geräten. Der S4+ Dual Core hat seinen Zenit längst überschritten. Aber von der Performance abgesehen hatte ich keine Probleme. Trotzdem ist selbst ein Lumia 650 den alten Geräten überlegen. Bessere Performance und Miracast und das hat selbst das billige 550
Die Hardware vom 1020 ist die des 920 nur mit 2GB Ram und stammt aus Ende 2012!
….und, wenn man es richtig gemacht hat, mit 64gb.
Wer sich im Dezember 2015 noch ein 1020 kauft dem ist auch nicht zu helfen
Wer die Kamera des 1020 kennt, den kann ich voll nachvollziehen, dass er das nicht mehr missen möchte, und auch wenn das 950 in vielen Bereichen nah dran oder gar überlegen ist – der Zoom ist beim 1020 uneingeholt, den Xenon Blitz ersetzt man nicht so einfach und das 950 hat auch kein Glance… also würde ich mal sagen: Mangels Alternativen kauft man sich natürlich auch gern im Dezember 2015 noch das 1020 weil es bisher keines gibt, das als wirklicher Nachfolger angesehen werden kann.
??? Das 950 hat Glance und der Triple LED-Blitz ist dem Xenon-Blitz überlegen. Nur beim Zoom ist das 1020 besser.
Du hast recht, das 950 hat Glance, entschuldige die Verwechslung, ich meinte, dass es die Double Tap To Wake Up (DTTWU) Funktion nicht hat, und Glance und Double Tap fand ich bis jetzt genial, und finde es extrem schade dass das 950 das nicht hat.
Dass der Triple LED Blitz dem Xenon Blitz überlegen ist, da wäre ich seehr vorsichtig, nicht umsonst wird bis heute bei „richtigen Kameras“ immer noch auf Xenon und nicht auf LED Blitze gesetzt. Das kommt natürlich auch darauf an, was man mit dem Blitz vor hat. Für meinen Geschmack ist das Licht des Xenon Blitzes dem Tageslicht deutlich näher als der Triple LED Flash des 950 und die Ausleuchtung ist gleichmäßiger und natürlicher. Bei WindowsUnited kannst du auch mal nach dem Vergleich der Kameras von 1020 und 950 schauen, da sieht man das auch auf Bildern. Gerade im Dunkeln ist der Xenon Blitz für meinen Geschmack deutlich besser.
Also ich hatte ein 1020 und die Cam im L950 ist um WELTEN besser! Bessere schärfe, besserer Weissabgleich, farbtreuer Blitz, Makro Möglichkeit, bessere Bild Stabilisator, etc. Ich gebe Dir gerne meinen Instagram Account (PN, Bilder sind alle mit dem L950 entstanden). Dann kannst mal schauen und dich überzeugen ☺.
Den kannst du mir gern geben, du kannst aber auch gern mal nach „Nokia Lumia 1020 flickr low light“ googlen, und den 5. Eintrag anklicken, und wirst sehen, wozu dieses Gerät in der Lage ist.
Schick doch einfach den Link hier. Ich hatte auch ein 1020 und würde niemals wieder zurück – muss seinen Grund haben, warum jeder ehemaliger 1020-Besitzer das sagt ?
Hatte den schon hier eingestellt wird aber nicht frei gegeben darum schrieb ich es so
+1
Ich habe seit gestern das Redstone Build auf meinem Lumia 920 und ich finde, es läuft besser als jede andere Build vorher. Alles viel stabiler und flüssiger und der Acku hält wieder länger durch. Kann es dir nur empfehlen ?
Es gibt aktuell keinen ebenbürtigen Nachfolger der es wirklich mit dem Lumia 1020 aufnehmen kann. Da beziehe ich natürlich auch das Zubehör für das 1020 mit ein.
Denn zur absolut genialen vollständigen Kamera kann ich nur ein Lumia 1020 machen. Selbst auf einem Stativ.
Das 950 ist und bleibt einfach nur ein Handy. Sonst nichts. Meiner Meinung nach übrigen dazu noch ein schlecht verarbeitetes. Denn mein 1020 knarzt nicht einmal mit dem KameraGrip darauf.
Das Zubehör, wie z.B. der Cameragrip ist schon seit über einem Jahr ausverkauft und faktisch nicht mehr zu bekommen. Da geht auch kein Stativ mehr…
Die 950er sind in allen Belangen besser
Früher war MS ein Dinosaurier, langsam aber verlässlich. Software Profis. Heute wird zuviel getwittert….
Langsam sind sie auch heute noch, das muss man ihnen lassen.
Weil ja bis vor kurzem alles danach aussah, war ich auch immer der Meinung das mein 1020 W10 bekommt. Und wenn sie sich jetzt nicht zu wort melden dann liegt das daran das den Nutzern die antwort nicht gefallen würde.
— Sie wollen dafür kein geld ausgeben —
— Es is zu Aufwändig —
— Wir haben es uns anders überlegt —
— Wir können damit leben unsere Nutzer enttäuscht zu haben und hoffen das sie sich ein neues W10 Phone kaufen —
So ähnlich würden die ehrlichen antworten wahrscheinlich aussehen. Ja, mein 1020 ist vielleicht wirklich langsam in die Jahre gekommen und da es jetzt kein W10 erhält wird es auch sehr bald die ersten einschränkungen geben(kein Navi). Auf die Insider werde ich nicht gehen da ich zum „am Handy rumbasteln“ einfach keine Zeit habe und eine aktuelle alternative zur besten Kamera die jemals in ein Smartphone gequetscht wurde(selbst die aktuell besten Smartphones können nach einem 3x Zoom kein Bild mit nativen 5MP ausspucken), gibt es zur Zeit nicht.
Microsoft(bzw. die verantwortlichen Manager) haben hier ganz klar versagt. Es zeigt mal wieder das so große Unternehmen irgenwann einfach zu träge werden und die falschen leute die entscheidungen treffen. Sorry aber wenn da einer von den Entscheidungsträgern im Urlaub erst ein iPhone testet um die vor und nachteile herauszufinde, dann ist er einfach fehl am platz.
Ich bin auch deiner Meinung. Ergänzend möchte ich aber hinzufügen, dass die HERE Navigation nur aus dem Windows 10 Mobile Store entfernt wird. Bis die WP8.1 Variante aufgrund des Supportendes unbrauchbar wird kann es noch länger dauern.
Die Kamera vom Panasonic CM1 soll sehr gut sein. Hat immerhin einen 1″ Sensor.
Ist allerdings mit Android.
Kein Geld ausgeben wollen kann es ja fast nicht sein. Microsoft gibt ständig Unsummen für alles mögliche aus. Ich denke langsam, sie schlagen einfach gern Leuten ins Gesicht. Das geht eben nur bei eigenen Kunden.
Angeblich schaffen sie es, ROMs für Xaomi, One+ und sowas zu bauen, aber für die eigenen Lumias und die eigenen Partner (Blu, Ativ S, HTC 8x) ist nichts machbar?
+++++++1
https://www.microsoft.com/en/mobile/support/software-update/lumia-software-availability-in-europe/?country=DE,Germany
Diese Liste ist auch nicht mehr vorhanden….
Und mein 640er wartet immer noch.
Interessant, mal gucken wie das PR Desaster weiter geht^^
na sauber! einen Sauhaufen haben sie ja schon beisammen. .. aber zu den gründen wieso einige Lumias kein update erhalten, gab es schon eine Meldung auf Netzwelt.de Zitat; Aufgrund des Nutzer-Feedbacks habe man jedoch von der Veröffentlichung eines offiziellen Updates abgesehen. Zitat Ende.
Reine Fehlinterpretation oder Ausrede seitens Microsoft, wenn du mich fragst. Welcher Nutzer hat bitte gesagt: Auf Phone X läuft die Preview schlecht, bitte bringt das Update nicht.
Die Aussage der Nutzer in Form des Feedbacks wäre so zu interpretieren, wie die Frage formuliert war: Sind sie mit dieser Build zufrieden – ergo: Müssen wir diese Build weiter verbessern ? Nun dreht man den Spieß um und schiebt den Nutzern den schwarzen Peter zu, indem man daraus macht: Danke für Ihr Interesse, Ihre Mitwirkung am Produkt und Ihr Feedback, da Ihnen das Produkt nicht gefällt, stellen wir die Produktion ein – Danke!
Albert, du bist so geil! 😀 Deine Arbeit hier hat dich richtig zynisch werden lassen, dein Schreibstil macht ’ne saubere Entwicklung durch. Weiter so 🙂
Nein, nochmals Nein + bloß nicht.
Sehe ich wie Du. Evtl. übt er für B***.de ?
Die werden ihn ganz sicher nicht nehmen, dafür fehlt ihnen die übertriebene Überschrift, diese lautet hier nämlich: [Nachgehakt: BLU & Microsoft bewarben BLU Win JR als „upgradefähig auf Windows 10 Mobile“] und dort erkenne ich weder einen Skandal, noch falsche Anschuldigung, noch voreilige Schlüsse oder Folgerungen, ja nicht mal eine Wertung. Es handelt sich hier einen nüchternen Report von Fakten und eine Einschätzung, Wertung oder Kommentar würde ich das noch nicht mal nennen.
Microsoft wird gerade zu einem ganz schönen Saftladen. Da will man langsam aber sicher Land gewinnen und weg von MS es seiden es kommt ein Sinneswandel von ihnen.
Na da geh mal nicht von aus. Dazu sind die einfach zu groß und zu träge.