Windows Phone hatte in seiner Anfangszeit einige einzigartige Funktionen, welche die Plattform im Vergleich zu Android und iOS einzigartig gemacht haben. Während Microsoft mit Windows Phone 8 bestrebt war diesen Kurs zu halten, driftete man mit Windows 10 Mobile immer mehr davon ab. Zahlreiche Funktionen wurden mit Windows 10 über das gesamte Microsoft-Ökosystem ausnahmslos gestrichen, weil sie zu wenig genutzt oder für einige Nutzer zu komplex waren. Erst hat sich Dropbox die OneDrive-Platzhalter geschnappt und und nun hat auch Google ein ehemaliges Feature der Windows-Plattform kopiert, nämlich Räume.
Über den offiziellen Google Blog hat der Suchmaschinengigant nun ein „neues“ Feature präsentiert, das sich Spaces nennt. Die Apps, welche für Android und iOS erhältlich sind, erlauben das Teilen von Nachrichten, Fotos, Kalendern, Aufgaben und anderen Inhalten mit einer kleinen Gruppe an Personen, beispielsweise Familienmitgliedern. Es ist eine Art kleines soziales Netzwerk für Gruppen.
Windows Phone 8-Nutzern dürfte die Funktionalität sehr bekannt vorkommen, denn, was Google nun als App unter dem Namen Spaces verkauft, hat Microsoft Ende 2012 als Räume in das mobile Betriebssystem integriert. Es wurde allerdings zu wenig genutzt und daher hat sich das Unternehmen dazu entschieden, die Räume Mitte letzten Jahres zu deaktivieren.
Wenn uns dies nicht zeigt, dass Microsoft durchaus dazu in der Lage ist, mit Innovationen im mobilen Markt zu punkten, dann bekräftigt es die aktuelle Strategie, welche die Redmonder gewählt haben. Wären die Räume nämlich unter Satya Nadella als neues Feature herausgekommen, gäbe es sehr wohl Apps für Android und iOS, was die potenzielle Nutzerschaft deutlich vergrößert hätte. So musste das Feature der geringen Verbreitung der Plattform zum Opfer fallen, was bei Google wohl eher unwahrscheinlich ist.
Besitzer von Android- oder iOS-Geräten können Spaces ab sofort unter den folgenden Links aus den jeweiligen App Stores herunterladen:
Quelle: Google
Die ganze geschichte zeigt einfach, potential ist da, wird einfach alles falsch rangegangen, null marketing und null treue von microsoft aus. Ach und wenn einer hier schreibt, „strategie“, dann raste ich aus 😀
Microsoft ist wie eine laborratte, nur schlimmer… Laborratten finden wenigstens den weg raus aus dem labyrinth 😀
Der Unterschied zu den Google-Räumen ist ja, dass MS seine Räume nicht plattformübergreifend angeboten hat. Das wird Google nun Vorteile bei den Nutzerzahlen bringen. Und dann diese Argumentation: Die Räume mussten weichen, um Platz für Neues zu schaffen … und wo ist dieses Neue, bitteschön??? Man hätte sie bei Windows Phone lassen und den anderen Betriebssystemen eine App geben sollen.
Wetten dass die „neue Idee“ ganz toll ankommt? Es ist echt unfassbar wie alles – gerade im mobile sektor – vor die Hunde geht anstatt besser wird, seit Nutella das sagen hat… Sicher die Zahlen sprechen erstmal für ihn. Aber es ist so als würde ich alles verkaufen was sich in meiner Wohnung befindet, der Kontostand sieht dann auch erstmal gut aus, bringt mir nur nichts…
+1
Gerade ja was die Marktanteile von Wp/W10M angeht sprechen die Zahlen definitiv nicht für ihn. Eine langfristige Strategie dafür scheint es ja nicht zu geben. Ansonsten macht er schon vieles richtig.
Frustrierend, aber MS könnte die Situation durch Integration des Kalenders in GroupMe retten. Da wäre vielen erstmal geholfen.
Jo das wäre echt sinnvoll. Eine einfache art und weise, kalender zu teilen. Wäre für mich auch ausreichend.
https://twitter.com/joebelfiore?lang=de
Helge Hitler? Adolf Schneider? Oder sieht man einfach so aus, wenn man durch die WindowsPhone-Hölle gegangen ist?
Da die Frage aufkam:
Joe Belfiore geht’s gut; hat sich gerade auf Twitter zu Wort gemeldet. Er testet zurzeit Android und seine neue Haarfarbe sowie sein Bart sind … naja … Geschmackssache 😉
Warum testet er Android?
Ist er jetz weg von windows?
Warum sollte eine Führungskraft nicht die Konkurrenz im Auge behalten!? Mir würde es eher Sorge bereiten, wenn er es nicht täte.
+1
Bei MS wäre ich auf alles gefaßt, ich könnte mir sogar vorstellen das er es nun dauerhaft „testen“ wird.
+1
Na er muss doch die Arbeit seiner Entwickler überprüfen. Ba dum tsss
Er hat vor seiner Reise angekündigt, dass er die Konkurrenzprodukte testen wird.
Und das tut er! Er hatte bereits ein iPhone in der Tasche und jetzt ein Android Gerät. Zudem gab es noch einige ältere Modelle, wo keines der beiden genannten Betriebssysteme laufen.
Testet? Wohl eher: Gewöhnt sich an das neue Haupt OS für seine Mobile Division.
Und die Friseur…? Sagen wir mal so… Langsam verstehe ich dir merkwürdigen Designentschiedungen in 10 mobile
Das ist seine Aussage und ich kann Android als dailydriver einfach nicht verwenden. Nervt mich an allen Ecken und Kanten
So verschieden, ich kann mit ms in dieser Beziehung nichts anfangen und ziehe Android oder ios vor. Ach so, ja ich nutze alle drei Systeme. Android, danach ios und abgeschlagen win.mobile. Seit win10mobile nur noch grauenhaft und kein Wunder das dieses System keiner kauft. Die aktuellen ZickzackNews von ms tun ihr übriges und sind für potenzielle Käuferschichten nicht gerade förderlich, und genauso ist natürlich auch das win.mobile Betriebssystem.
Hatten wir in unserer Firma in Benutzung…… Jetzt halt Whatsapp….. Schade
Verstehe immernoch nicht warum diese Funktion eingestellt wurde. War implementiert, funktionierte und hat ein paar Leute glücklich gemacht. Alle anderen hat es nicht gestört also warum?
Vielleicht hat wer die idee an google verkauft – nur gegen was???
Einzigartig! ????????
Man muss nur der Erste oder Letzte bei irgendwas sein, und schon kann man sich als Einzigartig bezeichnen?
Einzigartig bedeutet nicht die ersten zu sein. Da MS die Räume abgeschafft hat sind sir damit einzigartig.
Hey wisst ihr was, ich kauf mir einfach ein Nokia , und hab wieder alle tollen Features..
Ich glaub MS, wird wie einst Nokia enden!!
Ich gebe so langsam die Hoffnung auf, ich hasse Samsung geräte allgemein, aber dad S7 ist echt schön, genauso wie das Htc, Sony, Huawei und ja sogar das Eiphone.
Ich mein wenn das Betriebssystem schon nicht der Hit ist 😉 , dann sollte man (Microsoft) doch wenigstens richtig geiles sexy spaciges optisch schönes Phone rausbringen.
Aber nein selbst das nicht, siehe 950!
Würde ich so eine Leistung bei meinem Arbeitgeber abgeben, ich wäre schon längst gefeuert 😉 .
*Dann der Verkauf von Here , wie kann man nur so „dumm“ sein, muss man dafür echt Studiert haben, um das zu verstehen?!?* gestrichen hab mich geirrt ??
Ja sorry, bin so langsam echt ein wenig frustriert, weil im moment hab ich das gefühl das Windows Phone 1 Schritt vor geht und 3 zurück.
Schon gut das du keine Ahnung hast. Microsoft hat Here nie besessen
Ok ok, ich hab mal eben geBingt, ich bin im unrecht was Here betrifft, es gibt dennoch genügend andere beispiele.
Microsoft hat Here nicht verkauft. Here gehörte Nokia und die haben es verkauft, weil sie Geld brauchten.
Es sei Dir verziehen……. Man(n) kriegt aber auch vor lauter rotsehen keinen klaren Gedanken gefasst…
Ironie xD
Wer weiss, wie dieses Feature bei den anderen Usern ankommt und ob es ebenso simple umgesetzt wird.
Nicht nur, dass man Fotos und den Kalender teilen konnte, auch der Social-Feed von Twitter und Facebook wurden nach den Kontakten gefiltert.
GroupMe ist dagegen ein Witz. Wobei diese App ziemlich oft genutzt wird, hab ich mal gelesen.
MS schafft das einstige Alleinstellungsmerkmal (eines von vielen) ab u. die Konkurrenz führt es ein… Traurig!
Wo sind die Insider Grüße?!
?
Sorry… manchmal vergess‘ ich’s…☺
Egal was jemand sagt, man kann Windows 10 Mobile beschützen wie man möchte: Die gesamte Geschichte von Windows Phone ist einfach traurig. Und ja, darunter zählt auch Windows 10 Mobile.
sowas kommt wenn man einfach zu spät dabei ist.. das zeigt die sich immer wieder..
Wieso?
Ms hatte es doch
Hat es trauriger Weise abgeschafft
MS war insgesamt zu spät mit seinem mobilen OS am Markt, das wird er meinen und hat damit offenbar Recht. Bevor ich mir ein Android-Gerät kaufe, muss allerdings viel passieren …
Edit: Der Unterschied zu den Google-Räumen ist übrigens, dass MS seine nicht plattformübergreifend angeboten hat.
Google bietet deren Apps auch nicht plattformübergreifend an (und ja, zu. „Platrformübergreifend“ zählen für mich auch alle Windows Plattformen). In Gegensatz zu Google und Apple veröffentlicht Microsoft auch immer mehr Apps für Fremdsysteme an.
Android und iOS haben zusammen einen riesigen Marktanteil, während es die Microsoft-Räume immer nur unter Windows Phone gab. Das meinte ich.
Zeit für ein Schmähgedicht auf Microsoft … ?
Wo steckt eigentlich Joe Belfiore seid der weg ist, geht es bei WP drunter und drüber …hatte immer den Eindruck ss er seiner Idee von Windows Mobile treu bleibt im Gegensatz zu Nadellas „mal- so-mal-so-und-wenn’s-nicht-gleich-läuft-stampfen-wir-es-ein-anstatt -daran-zu-arbeite“ Strategie
Wenn Joe Belfiore im Sommer zurückkehrt, wird er einen Schock bekommen. 100%. Sie haben mal eben sein mobiles OS stark runtergezogen.
Als ob er irgendwo im Dschungel ohne strom sitzt……
Die Frage ist, ob er sich weiterhin auf News Seiten herumtreibt 🙂 Wahrscheinlich schon. Aber man kann nie wissen ;D
Vielleicht ist er einfach schwer erkrankt und will damit nicht an die Öffentlichkeit
Der kommt nicht zurück…
Sondern sitzt bei Google an Android ?
Bei Xiaomi und überwacht die MIUI-Entwicklung für die westlichen Märkte. ?
WENN er denn zurück kommen sollte, was kann er denn ausrichten?
Nur eine stramme Marschrichtung ohne Rücksicht auf Verluste kann W10M pushen. Und die muss Mr. Nadella vorgeben. Aber hier scheitert es ja.
Vielleicht wäre es wirklich besser gewesen Xbox zu verkaufen und die Ressourcen für die eigene Software zu nutzen.
MS kämpft einfach an zu vielen Fronten gleichzeitig. Das kann nicht funktionieren.
Wieso genau Xbox? Die Sparte zahlt sich doch meines Wissens tatsächlich selbst.
War schon im Gespräch es abzustossen. Deshalb.
Dann wäre MS aber schön rum gewesen…
Mit ihren Finanziellen Mitteln könnten die Windows Mobile Pushen bis zum umfallen.
Es geht ja nicht ums Geld, sondern um das Personal. Entwicklung, Marketing usw.
Hier hakt es gewaltig im Moment.
Das sind alles sachen die man mit Geld kaufen kann
„Ignace Chander Jaccard
22. Oktober 2015 at 23:49
Ich finde es ist schon wichtig, immerhin turnt der jetzt nicht mehr auf irgendwelchen MS Veranstaltungen herum. Außerdem wird jetzt Myerson alle wichtigen Entscheidungen für WP übernehmen, das ist schon ordentlich was. Myerson wird vermutlich WP ziemlich schleifen lassen. Und wenn deine Frau kein WP Fan ist, kann der das ja auch egal sein.
“
guter vorhergesagt!
Ignace chander jaccard?
Ein user hier ☺ mit sagen wir mal gewöhnungsbedürftigen Namen ?
Hahah hab die ganz zeit damit am Bing übersetzer gesessen und versucht das ins deutsche zu übersetzen ?
Hahahahha 😀
Gab es nicht mal die info das er sich ein Jahr pause gönnt um zeit mit seiner Familie zu verbringen.
So sieht es aus!
Link: http://windowsarea.de/2015/10/joe-belfiore-legt-ab-november-sabbatjahr-ein/
Sorry, überflüssiger Artikel bzw. links, da nicht mit Windows nutzbar…
Was willst du denn auf deinem Lumia 950 auch mit Links zum Play- und App Store ?
Du kannst davon ausgehen, dass 1. auch pure Windows-Nutzer gerne über den Tellerrand schauen und 2. wir Leser haben, die u.a. auf iOS und Android unterwegs sind.
Zumal hier wohl unstreitig ein Microsoft-Bezug gegeben ist.
+1
+1
Genau, installiere auch alles von ms zum testen auf mein note 3. Da sind solche Infos ganz fein. Auch die cortana info, aber cortana auf android ist (noch) nicht so mächtig wie auf winphone. Und allgemein ist das ms system/apps etwas fragmentiert auf android. Anmeldungen in jede einzelner app, groove findet keine Musik auf sd, usw.
Ps: Fehler 429
Räume hätten gut zur Kundenbindung beigetragen. Wenn eine Familie auf die Räume gesetzt hat und bei einem Familien Mitglied wär ein neues Handy Notwendig gewesen wär es wieder ein Windows Phone geworden aber so…
Genauso sehe ich das auch, nach Symbian und Android bin ich zum 920 mit winphon8.0 gekommen und habe daraufhin meiner Frau ein HTC 8X gekauft und meinem Sohn später ein 532. Da haben die Räume super miteinander funktioniert, bis wir das 532 auf WM10 gebracht haben und mein 930 (sollte das 920 ersetzen) mit WM10 liegt am Schreibtisch ungenutzt rum?
Räume nutze ich innerhalb der Familie immer noch viel, sehe noch heute jeden neuen Kalendereintrag der Frau und Kinder im Familienbereich (Fotos und Chat geht leider nicht mehr), daher fällt für mich der Umstieg auf WM10 aus, dann wird’s halt doch wieder ein Android, oder Google bringt’s für WM10 (träum weiter?)
Hm? Kalender mit mehreren Personen teilen hat doch nichts mit Räumen zu tun, das geht auch ohne, deswegen brauchst du nun wirklich nicht zu Android.
Das ist richtig, aber die Info im live tile, das zB 3 neue Termine von irgend einem Familienmitglied eingetragen wurden und ich in Räume gleich oben diese Änderungen angezeigt bekomme fehlt mir, jetzt sehe ich im gemeinsamen Kalender nur eine Änderung, wenn ich zufällig diese an dem jeweiligen Tag sehe. Oder gibt es da eine Möglichkeit für eine Info? Wäre dann wieder richtig super
Meine Frau kriegt immer wenn ich bei mir im Kalender was eintrage oder ändere ne Mail. Ich kann allerdings nicht mehr genau sagen wie ich es gemacht habe. Hab den Kalender auf jeden Fall für sie in der Weboberfläche freigegeben und da wahrscheinlich was mit angehakt
Mit mail funktioniert, aber will ich denn zig mails einzeln durchlesen? Im live tile erscheint eine Zahl mit den neuen Einträgen und beim öffnen sind diese erstmal nacheinander zu allererst gelistet
Microsoft hätte damals die Räume portieren sollen, statt sie abzuschaffen. Nadella streicht nur lieber. Wifi Sense ist die gleiche Geschichte. Traurig.
+1
Mein 640 soll ja noch eine Weile halten, aber so langsam überlege ich doch was danach kommen soll.
Räume hatte ich gerade schön für die Familie eingerichtet, da wurden sie eingestellt.