Microsofts Surface-Reihe hat. wie Microsoft selbst weiß, eine wesentlich höhere Rate, mit der aus Benutzern Fans werden. Dies hat das Unternehmen auch erwähnt, als es um die eigene Verteidigung der Surface-Geräte gegen die Vorwürfe der hohen Unzuverlässigkeit ging.
Die Surface-Reihe wird als innovativ empfunden, als Gerätefamilie, die den PC an seine Grenzen bringen soll und Microsoft hat diesem Ruf bislang auch alle Ehre gemacht. Man hat das Tablet neu erfunden, dem Desktop-PC wieder neues Leben eingehaucht, das Whiteboard digitalisiert und und den Laptop zum ultimativen Arbeitsgerät gemacht. Natürlich mit dem entsprechendem Premium-Image veredelt, das auch für den Preis der Geräte mitverantwortlich ist.
Eine Kategorie fehlt allerdings im Portfolio der Surface-Reihe, eine Kategorie, die bereits seit Jahren von Fans gewünscht und mittlerweile sehnsüchtig erwartet wird. Die Rede ist selbstverständlich von Smartphones, wobei momentan Microsoft nicht darüber reden bzw. diesen Begriff verwenden will. Aus dem Hause Microsoft haben wir dank mehreren Patentanträgen und offiziellen Ankündigungen bereits einige Innovationen gesehen, darunter die faltbaren Tablet-Smartphones und natürlich Windows 10 ARM.
Surface Phone-Konzept mit Andromeda OS
In der Vergangenheit haben sich bereits unzählige Designer mit Microsofts Smartphone-Zukunft befasst, doch Amir Estefad wählt einen anderen Ansatz. Statt der Hardware zeigt er die Software des Surface Phone in seinem Konzept. Windows 10 Mobile wurde für Surface Phone neu interpretiert, modernisiert und insgesamt dem Desktop-System ähnlicher gemacht, rein äußerlich. Wie die technische Seite aussehen soll, das beleuchtet der Designer in seinem letzten Video nicht.
Die neuen Elemente des Fluent Design Systems dominieren das Betriebssystem am Surface Phone, welches in dem Fall tatsächlich ein Surface „Phone“ ist.
Immer noch nur ein Smartphone
Obwohl das Konzept wirklich grandios aussieht, ist hier wieder nur eine verschönerte Version von Windows 10 Mobile zu sehen. Weiterhin ist es nur ein Smartphone, also etwas, das auch Microsoft seit Jahren baut und womit man erst Anfang 2016 aufgehört hat. Das Unternehmen möchte sich bewusst vom Smartphone-Begriff distanzieren und arbeitet mit Andromeda OS, Windows 10 ARM und der Surface-Marke daran, den PC auf mobile Formfaktoren zu bringen.
Wie findet ihr dieses Surface Phone-Konzept?
Wenn das so kommt, dann will’s jeder…
Ich nicht.
Ich auch nicht.
Von einem „Surface Phone“ erwarte ich etwas anderes ^^
Ist halt nur ein Konzept und wird eher weniger mit dem Endprodukt zu tun haben. Man muss ja drauf achten, dass das OS auf mehreren Formfaktoren funktioniert.
Ein etwas schöneres W10M, das wird so nicht kommen. MS steht vor einer viel größeren Herausforderung: Windows 10 für noch kleinere Bildschirme zu optimieren (CShell). Ich bin gespannt, wie man Desktop-Programme darstellen oder ob es Startbeschränkungen z.B. bei PC-Blockbuster-Spielen geben wird (Grafikkarte).
Ich freue mich besonders auf: Dos Box!
Ist euch eigentlich in dem Video aufgefallen das die Logos von Windows und Microsoft verwendet werden. Finde ich schon merkwürdig, da Trademarks!
Ich finds echt super 😉 Hoffentlich wird das so kommen und noch mit Tastatur 😀
Ich bin durstig. Ich will endlich ein neues Surface-Gerät. Meine bisherige Liste:
HTC 8S (WP8)
Lumia 950
XBOX One S
Surface Pro 3
Surface Book
Es wird Zeit Microsoft! Haut mich um! Revolutioniert die aktuell innovationslose Mobilgeräte-Sektion! Macht es wie mit dem originalen Surface!
Ich dachte es wird definitiv klappbar?
Androidmeda? Der Name ruft doch Heerscharen von Anwälten auf den Plan. Wenn dazu noch die Ecken zu rund werden sollten oder die Rundungen zu eckig, wird’s Verkaufsstopps hageln.
?
Langweilig. Wie im Artikel erwähnt ist das Konzept nichts anderes als ein Design-Konzept zu Windows 10 Mobile.
+1
Top!? Gefällt mir sehr gut! Da könnte sich MS mal dran orientieren für ein Phone oder was auch immer. Aber wie Albert schon im Artikel schrieb handelt es sich bei dem Design nur um eine Smartphone Studie und nicht etwa um ein neues kategoriedefiniertes Gerät! Es ist im Moment schon auffällig wieviele Design Studien von einem vermeintlichen „Surface Phone“ durch das Netz geistern. Wer weiß….
Für so ein Handy würde ich 1000€ bezahlen, sieht absolut spitze aus! Die wenigen genannten Specs sind ebenfalls super!
1000? Für ein neues mobiles Gerät welches man verlieren kann?
Zu viel Geld oder Werbevertrag mit msft??
Achso, und z.B. ein Apple EierPhone darf soviel kosten!? Da haben die Leute auch keinen Skrupel es zu zahlen! Das eine ist ein Premium Gerät und das von MS könnte es mit großer Wahrscheinlichkeit auch werden. Und dazu halt ein Business orientiertes Device!
Die Frage ist doch eher, ist ein Gerät das wert, und ist es dem Kunden das wert, es zu bezahlen?
Gerade die iPhones sind das Geld, das sie kosten nicht wirklich wert.
Innovationen gibt’s da schon lange keine mehr, und technisch hinken sie anderen Geräten eher hinterher (ich freue mich schon auf die Werbung fürs iPhone 8, in dem die kabellose Aufladung als Weltneuheit angepriesen wird…).
Aber der Kunde ist halt dazu bereit, 900€ für ein Gerät auszugeben, das den Spezifikationen eines zwei Jahre älteren Konkurrenzgeräts entspricht, solange nur ein angebissener Apfel darauf prangt.
Trifft das auch auf Microsoft zu?
Ich glaube eher nicht.
Microsoft hat meiner Ansicht nach nicht das Zeug dazu, für alles jeden beliebigen Preis verlangen zu können.
Es ist schwer, mit hochpreisigen Produkten einen Markt zu betreten, der zuvor nur halbherzig bedient und angenommen wurde.
Warum sollte das MS bei einem Smartphone oder ähnlichen Premium Gerät nicht auch hinbekommen! Gepaart mit Innovation (wie du ja schon erwähnt hast was bei Apple schon lange nicht mehr so ist!). Bei MS hat es außerdem mit der PC Surface Familie (Premium Devices) auch funktioniert (Stichwort: Innovativ). Außerdem sind dann dort nach Einführung der Surfaces noch die OEM’s gewesen die ähnliche PC’s, 2-in1 oder Convertibles gebaut haben. Wenn MS es mit dem „Surface Phone“ ähnlich macht, würde das dann auch wieder den Markt beleben der Mobil Geräte mit Windows 10.
Keiner, der ein Lumia mit W10m hat wird freiwillig so viel Geld für ein nicht anständig funktionierendes System ausgeben wollen, da ist man 2 Jahre Beta Tester und dann wird der Kack eingestellt.
Da gebe ich lieber Geld für ein schnelles und funktionierendes iPhone aus, welches auch noch Jahre mit Softwareupdates beglückt wird…..
Das hört sich hier und anderswo anders an. Die Leute lechzen nach einem neuen Mobilen Gerät mit Windows 10. Wird ja dann auch wahrscheinlich Windows 10 ARM. Ach ja, und viel Spaß mit deinem EierPhone wo die Updates bzw. neue Features auch auf eine bestimmte Zeit begrenzt sind (ich spreche aus eigener Erfahrung!). Da würde ich noch eher zu einem Androiden (Nokia 8 mit Stock Android) greifen, da das System nicht geschlossen ist wie bei Apple!
Die Google Datenkrake ist keine Alternative…
Einige meiner Arbeitskollegen haben ein iPhone, manche auch schon sehr lange, und jeder ist voll zufrieden und wird dabei bleiben. Ich konnte es auch schon ausprobieren.
Bei den Androiden ist es so eine 70/30 Mehrheit, die bleiben wollen.
Windows Nutzer bin ich der letzte, die anderen haben das Ding schon wegen unbrauchbarkeit sus dem Fenster geworfen.
Leider.
WP 8.1 war so gut und mit W10m geht’s nur Bergab!!
Hz Ich bin auch kein unbedingter Freund von Google. Aber wie ich schon geschrieben habe ist mir iOS zu geschlossen! Und sind iPhones einfach nur innovativlose Statussymbole. Die Apple Geräte werde einfach immer aufs neue so vermarktet als hätten sie was neues und es hat kein anderer! Bzw. Apple hätte die Idee gehabt obwohl das eine oder andere vermeintliche Feature von iOS und auch MacOS schon einmal von jemand anderen aufgegriffen worden ist. Die Apple Jünger jubeln dann! Und Hauptsache der Schmucke Apfel ist auf dem Gerät, das ist ganz wichtig! Und ja W10M ist abgeschrieben, da gebe ich dir recht! Nun kommt aber Windows 10 ARM mit CSHELL. Das wird dann wohl mit dem neuen Phone oder bzw. neuen mobilen Windows Device laufen. Wir werden ja sehen falls MS wieder im Oktober ein Event hält was letztendlich davon wahr wird. Ganz mal davon abgesehen das ich am liebsten ein neues mobiles Gerät mit Windows 10 (ARM) haben möchte als irgendeinen Androiden oder angebissenen Apfel!?
P.S. Bevor ich damals mein erstes Windows Phone 7 (ein LG) hatte, habe ich auch zwei iPhones gehabt und zwei Androiden (HTC, Motorola). Ich fand und finde WP8.1 bzw. W10M (perfekte Sync mit meinem Windows 10 PC und Continuum nutze ich auch regelmäßig) am schönsten. Aber jedem das seine!
Gibt leider keine Alternative…, außer sie würden es mit der Kamera verhauen. Dann kaufe ich mir wieder einen Knochen. 🙂
Ähm mal ganz ehrlich, lieber geb ich das geld für ein W10 mobiles gerät aus ob fertige version oder nicht als das ich mir ein iPhone kaufe.
Da stimme ich zu. Sehe momentan oft IPhone und Samsung Galaxys der Kollegen und lasse mir da „schon mal“ einiges Zeigen, aber die UI bei den beiden OS ist grottenhässlich.
Ich ❤ Kacheln!
Also Amdroid UI vergiss es, wenn meine Schwester Probleme hat mit ihrem handy verzweifle ich jedes mal… Da findest du nichts as du suchst
IPhone, viele Spielereim, besser strukturiert als Android aber im Vergleich zu den Kachel eine absolute Katastrophe. Ich bin kein Freund von Icons bzw Gruppen bestehend aus Icons.
Mal ganz ehrlich, live tiles, komm die sind wunderschön und nicht so potthässlich wie diese Dinger sa bei Android, hab vergessen wie sie heißen, die dinger da wo zum Beispiel das wetter drauf ist.
Kachel Optik, schnell ,präzise, optischer hingucker. Da ist es mir egal ob es heißt du hast ja kein apfel oder scheiss Handy. Wenn ich immer nach der masse gehen würde wäre ich pleite, besoffen, Raucher und j…aa egal. Ich gehe meinen Weg und da bringt mich keiner ab. Bin ich von etwas überzeugt bleib ich dabei. Kacheloptik bleibt meins egal ob unfertiges system oder nicht. Ich bin nicht hier bei W10M zum flennen sondern weil ich davon überzeugt bin das es ein gutes system ist und bleibt bis zu seinem ende.
Noch kann mein Phone alles was ich brauche. Wenn ich nachdenke brauche ich 4-5 Apps, die nicht von MS sind, die ich regelmäßig nutze und vermissen würde. Den Rest mache ich am Phone „wie am PC“.
Geht mit Apps vielleicht besser, aber zum Glück kenne ich die nicht.
METRO Forever…?
PS: Du meinst Widgets
Also außerhalb von ms- apps nutze ich nur
Twitter
Instagram
WhatsApp
Windowsarea.de
Threema
Das war’s, mehr brauch ich nicht
Oh App-Liste! Diese Apps benutze ich am meisten/sind auf meiner Startseite (vorinstallierte Apps und Apps von Microsoft ausgelassen):
– Facebook
– Twitter
– Instagram
– Unigram
– Skype (mittlerweile auch fast gar nicht mehr, weil Telegram und Discord.)
– Clamour
– WhatsApp (mittlerweile aber fast gar nicht mehr, komplett auf Telegram umgestiegen!)
– Messenger
– Wunderlist
– BindMiBand
– myTube
– WindowsArea
– Feedlab
– mTalk
– Baconit
– Enpass
– Modern Translator
– Steam
– AppRaisin
– kleine Anzeigen
– Fahrplan
– Sendungen
– Duolingo
– TrueCaller
– Video Compressor
Gibt noch viele Apps, die ich nicht so häufig nutze, aber trotzdem nicht missen möchte, oder die ich einfach installiert habe. Darunter z.B. Office Lens, Fast Food Coupons, 8-Zip, Aida64, Download App Later, Interop Tools, monument Browser und vieles mehr.
Und die Anzahl an Spielen die ich installiert habe, und alle nicht spiele, wollt ihr gar nicht sehen 😀
Trotzdem bin ich beeindruckt, wie viele weitere coole, nützliche und gut programmierte Anwendungen es im Windows Store gibt!
Einfach mal im Store nach „Beliebteste“ sortieren.
Alter, die meisten kenne ich nicht mal!?
Wenn das Surface Phone kommen sollte, mit win 10 kann man dann von Betatester sprechen? Ich meine win 10 gibt es doch schon fast 2 Jahre und es läuft. Das einzige was beta ist, ist die neue Oberfläche Ccell. Oder wie die heißt ☺
+1
Nagelneues S8/ iPhone 7 Plus waren anfangs auch bei 800-900€ warum also nicht noch nen 100er drauf, macht den Bock auch nicht mehr fett.
Genau!? +950
Her damit 🙂