Der Januar 2018 nähert sich seinem Ende und für einige Microsoft-Mitarbeiter bedeutet dies auch die frühzeitige Beendigung ihrer Karriere beim Redmonder Hard- und Softwarekonzern. Microsoft soll einige Mitarbeiter im Zuge einer „kleinen Entlassungsrunde“ über ihre Kündigung informiert haben.
Aktuellen Berichten zufolge soll die Zahl der entlassenen Mitarbeiter in die Hunderte gehen, was angesichts der Gesamtzahl an Mitarbeitern sowie im Vergleich zu vorherigen Entlassungswellen tatsächlich eine kleine Runde ist. Die Entlassungen betreffen sowohl Mitarbeiter in Microsofts Firmenbüros in Redmond, als auch in anderen Regionen.
Eine genaue Zahl der betroffenen Mitarbeiter ist bislang nicht veröffentlicht worden. Microsoft hat die Entlassungen zwar bestätigt, ist jedoch nicht auf die im Bericht genannten Zahlen eingegangen. Besonders betroffen ist laut Medienberichten die Windows und Geräte-Sparte.
Bisherige Kündigungswellen
Im Jahr 2014 hatten die Redmonder Pläne angekündigt, 18.000 Mitarbeiter bis Ende Juni 2015 zu entlassen. 2.000 Mitarbeiter mussten bis Juni 2016 gehen, woraufhin im September aus der Zentrale in Redmond 300 entlassen wurden. Zum gleichen Zeitpunkt wurde übrigens die Skype-Niederlassung in London geschlossen mit weiteren 400 Mitarbeitern. Im Januar 2017 wurden weitere 700 Mitarbeiter auf Jobsuche geschickt, woraufhin bis Juli 2017 weitere 2.850 Mitarbeiter gehen mussten.
Die aktuelle „kleine Entlassungsrunde“ betrifft nun erneut mehrere Hundert Mitarbeiter, wobei es genaue Zahlen hierzu leider nicht gibt. Obwohl Microsoft in den letzten Jahren eine enorme Zahl an Mitarbeitern im Zuge der eigenen Umstrukturierung zum Cloud First-Konzern vorgenommen hat, ist langfristig mit weiteren großen Entlassungswellen nicht mehr zu rechnen.
Quelle: petri
Wenn im Fußball die Mannschaft scheiße spielt, fliegt der Trainer raus. Wenn MS Mist baut, fliegen die MA raus.
????
Verkehrte Welt…
Normale Welt…
Mist baut? Schau dir einfach mal die Quartalszahlen der letzten Jahre an. Immer dieses rumgeheule von enttäuschten Windows Phone Fans.
Ach und Fun Fact: Der Trainer ist nicht mal im Ansatz der Chef des Fußball Vereins. Der Vergleich mit einem CEO passt hinten und vorne nicht. Eher ein Abteilungsleiter.
Es wird nicht immer nur der Trainer rausgeschmissen. Wenn’s ganz schlecht läuft muss auch der Sportdirektor dran glauben. Ach ich find schon dass das passt. Mit Enttäuschung hat das nicht viel zutun, das sind Tatsachen. Und wenn sie mit ihrer fliegenden Wolke mehr Umsatz machen als mit alles anderem ist das doch schön. Aber auf lange Zeit wird ihnen das auch nicht helfen. Der Markt verändert sich ständig und wenn sie in diesem Jahr Erfolgszahlen geschrieben haben, können sie im nächsten Jahr schon kurz vor der Zerschlagung stehen, wenn sie die falschen Entscheidungen treffen.
Und dann müssen zuerst immer die MA dran glauben. Wenn doch gerade alles so gut läuft, wieso setzen sie dann Leute auf die Straße?
Sehe ich auch so. Nadella schwebt auf seiner Cloud dahin….hat ja auch in seiner Historie bei Microsoft ausschließlich mit Cloud zu tun gehabt. Mir stellt sich in Anbetracht der Geschehnisse oft die Frage, ob der Mann über andere managerrelevante Dinge auch Bescheid weiss…..Naja noch ist der Aktienkurs ok….wie lange noch?! Zwar wird seit Nadella in diversen Bechern herumgerührt, aber leider nichts zu einem erfolgreichen Ende gebracht (Cortana…) ausser Azure. Auf die Dauer dürfte diese Einbein-Strategie nicht von Erfolg gekrönt sein.
Das bei mir verhasste Google ist da (leider) bedeutend besser aufgestellt, ebenso Amazon.
Ich liebe mein Lumia , aber ich sehe das halt genauso.
Das nächste Smartphone könnte evtl. wieder ein Android werden.
Läuft mittlerweile recht gut und verpasst den Anschluss nicht.
Habe mir auch ein Android bestellt…zwar läuft mein L950 noch perfekt, aber man merkt halt, dass es Microsofts Stiefkind ist; bin zwar echt kein App-Fetischist, aber mittlerweile fehlt halt doch die eine oder andere App bzw wird nicht mehr gepflegt.
Ich find’s echt mega-schade…wenn ich mir anschaue, was Android alles NICHT bietet: Austauschbarer Akku, kabelloses Laden, perfekte Synchronisation mit PC etc, Irisscan, aufgeräumtes, sicheres OS, Glance-Screen….
Na es gibt genug Geräte, bei denen sich die Akkus noch rausnehmen lassen… Perfekte Synchronisation mit dem PC hab ich mit Win mobile leider noch nicht erlebt. Ich kann ja nichtmal aktuell geöffnete Tabs zwischen Edge PC und Edge mobile synchronisieren…
Beim Rest stimme ich dir allerdings zu. Verstehe nur nicht ganz, was du mit Glance Screen meinst.
Die Synchro ist alles andere als perfekt. Glance ist Blick. Sperrbildschirm an, wenn Gerät aus.
Bei mir synchts einwandfrei, keine Probleme.
Allerdings habe ich umgekehrt von Android noch nichts positives in dieser Hinsicht gehört…im Bekanntenkreis haben fast alle Android bis auf meine Family mit den Lumia-Dinos?
Hab des Problems Lösung gefunden……
Schüüüs Nutella…..
Für welches Problem soll das die Lösung sein?
Na des Nutella-Problems.
Des BIG Nutella Problems…..
Ich mach’s für dich einfacher –
Mitarbeiter – Lohn
Produkte – Gewinn
Gewinn – Bezahlung Mitarbeiter
Nutella – Millionengehalt + Wenig Consumerprodukte = weniger Gewinn
Nutella weg – Vorerst „gesaftes“ Geld Mitarbeiter
Ganz easy, miserable Manager braucht halt keiner.
Nur ist er halt ein guter CEO, was sich, im Gegensatz zu deiner Spinnerei, auch mit Zahlen beweisen lässt.
Wie viel hat dir Nadella dafür bezahlt oder was hat er dir versprochen? ?
Ha ha ha ha?????
Der is gut???????
✌?