Microsoft arbeitet Berichten zufolgen bereits seit Jahren an einem neuen Formfaktor als Notizbuch-Ersatz arbeiten. Bei Microsoft Andromeda soll es sich um einen Smartphone-Tablet-Hybrid mit zwei Displays handeln, welcher in mehreren Modi verwendet werden kann.
Als Betriebssystem wird offiziell zwar Window 10 zum Einsatz kommen, jedoch wird die Software dafür stark angepasst werden. Mit Windows Core OS arbeitet das Unternehmen ebenfalls seit längerer Zeit daran, Windows 10 auf die wichtigsten Komponenten zu reduzieren und modular zu gestalten. Das Surface Hub 2 wird mit Windows Core OS laufen. Andromeda OS wäre schlichtweg jener Teil, der die entsprechenden Komponenten für die Andromeda-Hardware mitbringt.
In der neuesten 19H1 Windows Insider Build finden sich erneut Hinweise auf Microsoft Andromeda. Redstone 5 wird nämlich ohne Andromeda-Komponenten ausgeliefert, was auch den geplanten Launch für Ende 2018 verhindert hat. Die neuen Andromeda-Referenzen erwähnen einen Produktivitätsmodus, welcher speziell für das System dieses neuen Formfaktors vorgesehen ist. Der AndromedaProductivityMode ist Teil der SettingsHandler_Display.dll. Dieser wird außerdem in einer Klasse namens MultiTaskMode verwendet, was zumindest denkbar macht, wofür diese Schnittstellen für Andromeda OS implementiert werden.
Microsoft könnte an neuen Multitasking-Funktionen arbeiten, welche man in Windows 10 implementieren will. Nähere Hinweise liefern diese Schnittstellen momentan allerdings nicht. Es ist allerdings erfreulich zu sehen, dass Microsoft wieder damit beginnt, neue Andromeda-Komponenten in Windows 10 zu implementieren. Das Projekt sollte nämlich erst kürzlich erneut evaluiert werden und man scheint die Hard- und Software neu gestalten zu wollen.
Quelle: Twitter