Microsoft Remote Desktop UWP bekommt großes Update
Die Insider-Version der offiziellen Microsoft Remote UWP-App für Windows 10 hat letzte Woche ein Update erhalten. Die App unterstützt nun das helle und dunkle Design,...Mehr
0Die Insider-Version der offiziellen Microsoft Remote UWP-App für Windows 10 hat letzte Woche ein Update erhalten. Die App unterstützt nun das helle und dunkle Design,...Mehr
Albert Jelica 0Google liefert seinen Chrome-Browser mit so gut wie jeder kostenlosen Software-Lösung mit. Microsoft wird regelmäßig dafür kritisiert, wie man den Edge-Browser im eigenen System bewirbt....Mehr
Albert Jelica 3Microsoft hat DNS over HTTPS (DoH) mit Secure DNS als standardmäßige DNS-Anbieter in der neuen Canary-Version von Microsoft Edge aktiviert. Die neue Version erlaubt Nutzern die...Mehr
Albert Jelica 0Minecraft ist seit einiger Zeit auf allen möglichen Plattformen verfügbar. Microsoft stellt die App für Android, iOS, PlayStation, Nintendo Switch, Xbox und Windows 10 bereit...Mehr
Albert Jelica 0Ist der TikTok-Deal in trockenen Tüchern? Microsoft plant Berichten zufolge eine Investition in ein indisches soziales Netzwerk namens ShareChat. Demzufolge will der Konzern rund 100...Mehr
Albert Jelica 2Mit Microsoft News kann man die neusten Nachrichten verfolgen. Dabei lassen sich Texte im dunklen Design darstellen, sowie einzelne Themen favorisieren. Mit der neusten Aktualisierung...Mehr
Armin Osaj 2Microsoft hat im März eine Vielzahl neuer Funktionen für den neuen Edge-Browser auf Chromium-Basis präsentiert. Dazu gehören vertikale Tabs, die man künftig für den Browser...Mehr
Albert Jelica 3Auto Dark Mode ermöglicht den automatischen Wechsel zwischen dem hellen und dunklen Design von Windows 10. Das neuste Update trägt die Versionsnummer 3.0 und implementiert...Mehr
Armin Osaj 3Cortana startete als digitale Sprachassistentin im Jahre 2014 auf Windows Phone 8.1. Zur damaligen Zeit sollte sie mit Apples Siri konkurrieren. Tatsächlich war Cortana der...Mehr
Armin Osaj 12Microsoft hat im Zuge der Xbox Games Showcase erstmals Gameplay-Szenen aus Halo Infinite gezeigt. Neue Gerüchte deuten auf einen kostenlosen Multiplayer hin. Bei Halo Infinite...Mehr
Albert Jelica 0Microsoft hat damit begonnen, den CCleaner als „potenziell unerwünschte Software“ zu klassifizieren. Der Konzern erklärt nun seine Beweggründe. Microsoft hat bereits in der Vergangenheit unterschiedliche...Mehr
Albert Jelica 2Die Sammlungen des Microsoft Edge Browser sind am Smartphone angekommen. Die Apps für Android und iOS bekommen das Feature ab sofort. Die Sammlungen in Microsoft...Mehr
Albert Jelica 1Nach einigen Wochen in der Preview ist die Microsoft Family Safety App heute für Android und iOS veröffentlicht worden. Mit der Microsoft Family Safety App...Mehr
Albert Jelica 4World of Warcraft: Shadowlands ist die aktuellste Erweiterung des beliebten Multiplayer-Games. Aktuelle Hinweise deuten nun auf einen Release für die Xbox Series X hin. Das...Mehr
Albert Jelica 0Microsoft Teams und eine Vielzahl an anderen Microsoft-Programmen sind weiterhin nicht für die ARM-Plattform optimiert. Teams und Office laufen damit auf Microsofts eigenem Surfrace Pro...Mehr
Albert Jelica 1Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie