Fake News: Microsoft versteckt Offline Account bei Windows 10
Windows 10

Fake News: Microsoft versteckt Offline Account bei Windows 10

Zahlreiche Medien berichten aktuell, Microsoft würde mit der nächsten Version von Windows 10 die Erstellung von lokalen Offline-Accounts erschweren, verstecken oder gar unmöglich machen. Die Meldung ist völliger Schwachsinn. Die WindowsArea.de-Redaktion hat alle angeblich betroffenen Editionen und Sprachen von Windows 10…
Windows 10 Version 1909 bringt einen Performance-Boost
Windows 10

Windows 10 Version 1909 bringt einen Performance-Boost

Windows 10 unterstützt bereits seit Jahren die Intel Turbo Boost Max 3.0-Technologie, wobei Single-Thread-Aufgaben auf einen favorisierten Kern ausgelagert werden. Hierbei handelt es sich meist um den leistungsfähigsten Prozessorkern, welche eben dank einer höheren Spannung und Taktrate die beste Performance erreichen…
Amazfit GTR Test: Ausführliches Review der "dummen Smartwatch"
Windows 10

Amazfit GTR Test: Ausführliches Review der "dummen Smartwatch"

Vor einigen Wochen hat Huami, das 2014 gegründete chinesische Partnerunternehmen von Xiaomi, die neue Huami Amazfit GTR offiziell präsentiert. Wir haben die Smartwatch ausführlich für euch getestet. Video Es ist eines der wichtigsten Produkte des Herstellers der letzten Jahre. Chinesische Online-Shops streiten sich…
Microsoft Edge: Interne Umfrage deutet auf Linux-Release hin
Windows 10

Microsoft Edge: Interne Umfrage deutet auf Linux-Release hin

Microsoft-intern gibt es bei vielen Produkten einen sogenannten „Dog Food“-Ring, wo mittlerweile in vielen Fällen dieselben Builds wie im Fast Ring ausgerollt werden. Der Unterschied besteht darin, dass manches etwas früher verfügbar gemacht wird und, dass zusätzliche Inhalte abrufbar sind. Hierzu zählen in…
Microsoft: Windows 10 Mai 2019 Update bereit für generellen Release
Windows 10

Microsoft: Windows 10 Mai 2019 Update bereit für generellen Release

Microsoft hat heute offiziell angekündigt, dass das Windows 10 Mai 2019 Update bereit ist für die breite Bereitstellung. Gemeint ist damit, dass Windows 10 Version 1903 nun an alle Nutzer ausgerollt werden kann. In der Vergangenheit bedeutete das, dass der Konzern mit dem automatischen Rollout beginnt. Neuerdings rollt…
KB4517211: Großes Wartungsupdate für Windows 10 Version 1903
Windows 10

KB4517211: Großes Wartungsupdate für Windows 10 Version 1903

Microsoft hat heute das KB4517211 Update für Windows 10 Version 1903 ausgerollt. Hierbei handelt es sich um ein optionales Delta Update, welches allerdings eine Vielzahl von Verbesserungen mitbringt. > KB4517211 Download bei Microsoft Delta Updatesenthalten keine Sicherheitsupdates. Diese Aktualisierung ist entweder über…
Windows 10 Mai 2019 Update: Verteilung liegt bei 45 Prozent
Windows 10

Windows 10 Mai 2019 Update: Verteilung liegt bei 45 Prozent

Die neuesten Statistiken zur Verteilung von Windows 10 liegen vor. Der Monatsbericht von AdDuplex verrät dabei, dass die Verteilung des neuesten Windows 10 Mai 2019 Updates neue Höhepunkte erreicht. Windows 10 Version 1903, welche seit Ende Mai verfügbar ist, wird nämlich nicht mehr automatisch ausgerollt. Microsoft lässt…
Windows Core OS: Benchmark mit Intel Lakefield 5-Kern CPU aufgetaucht
Windows 10

Windows Core OS: Benchmark mit Intel Lakefield 5-Kern CPU aufgetaucht

Microsoft arbeitet offensichtlich an einem neuen Betriebssystem. Der Konzern hatte dies so ungefähr selbst sogar vor einigen Wochen verlauten lassen. Es brauche ein modernes Betriebssystem mit schnelleren, flexiblen Updates, teilte der Konzern insgesamt elfmal in einem Blogpost mit, ohne dabei Windows 10 auch nur ein einziges…
Windows 10 Cloud Recovery: So funktioniert das neue Feature
Windows 10

Windows 10 Cloud Recovery: So funktioniert das neue Feature

Im Jahr 2020 wird die Windows 10 Cloud Recovery eine Funktion des Microsoft-Betriebssystems sein. Das Feature wird momentan mit Windows Insidern im Fast Ring getestet und das finale Update wird im Frühjahr 2020 ausgerollt. Microsoft hat nun in einem Blogpost detailliert, wie die Windows 10 Cloud Recovery funktionieren wird. Wir…
Microsoft Edge Beta erhält erstes Update seit Launch
Windows 10

Microsoft Edge Beta erhält erstes Update seit Launch

Microsoft arbeitet derzeit auf Hochtouren am eigenen Edge-Browser auf Chromium-Basis. Ende des letzten Jahres kündigte der Konzern den Umstieg auf Chromium für das eigene Produkt an. Mittlerweile ist man in der Beta-Phase angelangt. Die Microsoft Edge Beta erhält nur alle sechs Wochen ein Update. In der aktuell sehr schnell…
Microsoft Edge Dev basiert jetzt auf Chromium 79: Das ist neu
Windows 10

Microsoft Edge Dev basiert jetzt auf Chromium 79: Das ist neu

Microsoft hat auch diese Woche ein Update für den eigenen, neuen Chromium-basierten Edge-Browser im Dev-Kanal ausgerollt. Der wöchentlich aktualisierte Microsoft Edge Dev basiert neuerdings auf Chromium 79, womit auch die Versionsnummer 79.0.279.0 lautet. Damit bekommt der Microsoft Edge-Browser auf Chromium-Basis eine neue…
KB4516077 bringt Bugfixes für Windows 10 Verison 1809
Windows 10

KB4516077 bringt Bugfixes für Windows 10 Verison 1809

Microsoft hat neue kumulative Updates für ältere Versionen von Windows 10 ausgerollt. Mittlerweile gehört hierzu auch das Windows 10 Oktober 2018 Update mit Version 1809. KB4516077 wurde kürzlich dafür verfügbar gemacht. In diesem Artikel findet ihr den KB4516077 Download, Changelog und weitere Infos zur…
Microsoft verbannt den CCleaner
Windows 10

Microsoft verbannt den CCleaner

Microsoft war nie wirklich ein Fan von Registry-Cleanern und anderen „TuneUp“-Werkzeugen, welche den Computer angeblich schneller machen sollen. Windows 10 liefert im Grunde alle notwendigen Werkzeuge mit und der Konzern hat immer wieder versucht, den Kunden dies entsprechend zu suggerieren. Microsoft hat sich…
Microsoft: Windows 10 steht nun bei 900 Millionen Geräten
Windows 10

Microsoft: Windows 10 steht nun bei 900 Millionen Geräten

Microsoft hat sich mit dem Release von Windows 10 im Sommer 2015 das Ziel gesetzt, eine Milliarde Geräte mit dem Betriebssystem bis Mitte 2018 zu erreichen. Das Ziel hat man später allerdings zurückgenommen, nachdem man die eigenen Smartphone-Pläne eingestampft hatte. Erst im März dieses Jahres verkündete Microsoft, dass…