Frankreich: Datenschutz-Beschwerde gegen Windows 10 zurückgezogen
Seit dem offiziellen Start von Windows 10 Ende Juli 2015 wird das Unternehmen heftig wegen der im Betriebssystem gesammelten Daten kritisiert. Bereits damals haben wir...Mehr
3Seit dem offiziellen Start von Windows 10 Ende Juli 2015 wird das Unternehmen heftig wegen der im Betriebssystem gesammelten Daten kritisiert. Bereits damals haben wir...Mehr
Albert Jelica 3Nachdem WannaCrypt erst vor wenigen Wochen in den IT-Abteilungen größerer Unternehmen für Angst und Schrecken sorgte, breitet sich momentan die Petya-Ransomware rasant in Europa aus....Mehr
Albert Jelica 15Nur einen Monat nach der riesigen WannaCrypt-Katastrophe scheint eine neue Ransomware namens Petya auf dem Vormarsch zu sein und besonders Europa scheint davon betroffen zu...Mehr
Albert Jelica 8Streng geheime interne Dokumente von Microsoft und Windows 10-Quellcode wurden im Zuge eines riesigen Leaks veröffentlicht. Kürzlich wurde eine komprimierte 8 Terabyte-Datei hochgeladen, welche auch...Mehr
Albert Jelica 11Vom Router, über das iPhone bzw. Android-Smartphone bis hin zum Samsung SmartTV. Für viele Geräte unseres täglichen Bedarfs hatte die US-amerikanische Central Intelligence Agency (CIA)...Mehr
Albert Jelica 41Google hat erneut eine Sicherheitslücke in Windows veröffentlicht, nachdem man erst letzte Woche ein kritisches Bug demonstriert hatte. Der Zeitpunkt für solche Veröffentlichungen könnte schlechter...Mehr
Albert Jelica 17Der Patch Tuesday im Februar wurde wegen eines schwerwiegenden Fehlers verschoben, jedoch wollte Microsoft nicht mitteilen, um welchen es sich dabei handelt, wohl auch, um...Mehr
Albert Jelica 11Es kommt vor, dass auf mobilen Plattformen Fehler gefunden werden, die das Umgehen des Sperrbildschirms und der darauf vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen erlauben. Bislang war Windows Phone...Mehr
Albert Jelica 16Microsoft eilt der Ruf voraus, nicht sorgfältig mit Kundendaten umzugehen und diese in unverhältnismäßig großer Menge zu sammeln. Vor allem von der Windows 10-kritischen Fachpresse...Mehr
Albert Jelica 11Einer der derzeit erfolgreichsten und beliebtesten PC-Hersteller Lenovo sieht sich aktuell mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Diese betreffen die vorinstallierten Programme auf ihren Computern, welche zwischen Juni...Mehr
Albert Jelica 39Wir möchten das Sommerloch und den ruhigen Sonntag für ein allgemeines Thema nutzen, das immer wieder im Betreff unserer Lesermails vorzufinden ist: Sicherheit unter Windows....Mehr
Leonard H. 154Im Zuge der TechEd hat Microsoft nun über eine Sicherheitsmaßnahme für Windows Phone 8 aufgeklärt. Diese bezieht sich auf die oftmals sehr langen Testphasen der...Mehr
Albert Jelica 55In den letzten paar Wochen hat der kalifornische Soft- und Hardwarehersteller Apple starke öffentliche Kritik an der fehlenden Möglichkeit der Zwei-Faktor-Authentifizierung bei iCloud-Accounts und Apple...Mehr
Albert Jelica 11Wie etliche deutsche Tech-Seiten heute und gestern berichteten, ist WhatsApp nun scheinbar sicherer. Nach der Einführung der Verschlüsselung, die jedoch leicht zu knacken war –...Mehr
Jannik 40Nachdem WhatsApp vom Marketplace verschwand (wir berichteten), waren die Gründe nicht hundertprozentig sicher. Wir gingen davon aus, dass es daran lag, dass WhatsApp die Nachrichten...Mehr
Jannik 6Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie