Windows 10 Mobile: Kumulative Januar-Updates werden ausgerollt
Microsoft hat am gestrigen Patch Dienstag neue kumulative Updates für Windows 10 sowie auch Windows 10 Mobile veröffentlicht. Das kumulative Update im Januar 2019 für...Mehr
21Microsoft hat am gestrigen Patch Dienstag neue kumulative Updates für Windows 10 sowie auch Windows 10 Mobile veröffentlicht. Das kumulative Update im Januar 2019 für...Mehr
Albert Jelica 21Im Zuge des gestrigen Patchdays im Dezember 2018 wurde auch Windows 10 Mobile mit einem kumulativen Update versorgt. Das Update wird Nutzern als „2018-12“-Update für...Mehr
Albert Jelica 14Der offizielle Support für Windows 10 Mobile endet etwa in einem Jahr. Während Microsoft mittlerweile die Unterstützung für das System auf ein absolutes Minimum zurückgefahren...Mehr
Albert Jelica 5Der Windows Phone Store funktioniert seit einigen Tagen nicht mehr. Beim Download oder beim Update von Anwendungen wird der Fehler 805a0193 angezeigt ohne nähere Informationen zur...Mehr
Albert Jelica 2Microsofts ehemaliger Windows Phone-Chef Joe Belfiore übernahm kürzlich die Aufgabe, das Ende von Microsoft Edge einzuläuten. Während die Marke „Microsoft Edge“ weiterhin erhalten bleiben soll,...Mehr
Albert Jelica 4Microsoft hat sich in Bezug auf Windows 10 Mobile besonders in letzter Zeit eine ganze Reihe an schweren Fauxpas erlaubt. Probleme mit App-Updates, über eigene...Mehr
Albert Jelica 7Im Zuge des gestrigen Patchdays im November 2018 wurde auch Windows 10 Mobile mit einem kumulativen Update versorgt. Das Update wird Nutzern als „2018-11“-Update für...Mehr
Albert Jelica 9Microsoft hat heute ein neues Update für die Mail und Kalender-App unter Windows 10 Mobile ausgerollt. Damit wird ein Problem behoben, welches Abstürze bei zahlreichen Nutzern...Mehr
Albert Jelica 4Windows 10 Mobile wird offiziell noch bis zum 11. Juni 2019 unterstützt. Bis dahin sollte das Betriebssystem regelmäßig Sicherheitsupdates bekommen und gepflegt werden. Während Microsoft...Mehr
Albert Jelica 44Ein neues Dokument von Microsoft Research beschreibt ein Smartphone-Cover mit integriertem E-Ink Display. Dieses Cover wurde mit einem Lumia 640 demonstriert und erweitert das Windows...Mehr
Albert Jelica 6Das Wileyfox Pro mit Windows 10 Mobile war das letzte vorgestellte Windows Phone-Gerät. Vorgestellt wurde das Low-End Smartphone auf der IFA 2017 in Berlin. Bereits...Mehr
Albert Jelica 17Über das Wochenende kamen einige Gerüchte auf, Microsoft würde das Support-Ende für Windows 10 Mobile Version 1607 auf 2019 verlängern. Laut einer Support-Seite des Unternehmens...Mehr
Albert Jelica 21Microsoft hat im Zuge des gestrigen Patchdays auch ein Update für das eigene mobile Betriebssystem ausgerollt. Windows 10 Mobile Build 15254.538 ist ab sofort die...Mehr
Albert Jelica 8Microsoft hat vor drei Monaten angekündigt, dass auch der Windows Phone-Store ein Ablaufdatum hat. Bis zum 1. Juli 2019 haben Entwickler noch die Möglichkeit, neue...Mehr
Albert Jelica 11Wileyfox hat erst Anfang dieses Monats den Verkauf des ersten und einzigen Windows 10 Mobile-Geräts beendet. Das Produkt war ursprünglich auf Wunsch eines Unternehmenskunden produziert...Mehr
Albert Jelica 10Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie