[Update] Windows 10: Kontakte-App spiegelt Qualitätsmängel wider
Update vom 22.05.2018 Microsoft hat wohl auf das Feedback der Insider gehört, da in den Einstellungen der App ein Zurück-Button hinzugefügt wurde. Jedoch ist die...Mehr
15Update vom 22.05.2018 Microsoft hat wohl auf das Feedback der Insider gehört, da in den Einstellungen der App ein Zurück-Button hinzugefügt wurde. Jedoch ist die...Mehr
Armin Osaj 15Bei Windows 10 Build 17133 handelt es sich um die RTM-Fassung des Spring Creators Updates. Das bedeutet, dass genau diese Version in wenigen Wochen für...Mehr
Armin Osaj 9Das Spring Creators Update ist das nächste große Windows Feature-Update, welches im April veröffentlicht wird. Wir zeigen euch die Neuerungen in unserem neuen Video. In...Mehr
Armin Osaj 22Edge-Erweiterungen werden bald eine eigene Kategorie im Microsoft Store sein. Für einige wenige Nutzer wurde diese Änderung bereits freigeschaltet. Der Microsoft Store wächst zu einer...Mehr
Armin Osaj 3Microsoft bemüht sich volles Windows 10 auf mobile Geräte zu bringen, welche ARM-Prozessoren in sich tragen. Dadurch werden deutlich leichtere und elegantere Geräte ermöglicht, die...Mehr
Armin Osaj 53Windows 10 Sets ermöglicht die Ausführung mehrer Apps in einem einzigen Fenster mithilfe von Tabs. Ausgewählte Insider dürfen die Funktion bereits testen. Wir haben für...Mehr
Armin Osaj 14Wer aktuell Microsofts Windows 7-Betriebssystem verwendet, dürfte beim Suchen nach Updates dieselbe Fehlermeldung zu sehen bekommen. Der Update-Prozess für das Betriebssystem von 2009 funktioniert momentan...Mehr
Albert Jelica 3Der Release des Windows 10 Fall Creators Updates rückt immer näher. Passend dazu zeigen wir euch nun die wichtigsten Neuerungen in einem Video. Darunter zählen...Mehr
Armin Osaj 2Microsoft Edge taucht in der aktuellen Insider-Preview Build in der Apps & Features-Liste auf. Von dort aus kann man den Browser zwar nicht deinstallieren oder...Mehr
Armin Osaj 0Microsoft hat heute das zweite kumulative Update mit der Bezeichnung KB4040724 im September für Windows 10 veröffentlicht und bringt damit einige Verbesserungen für alle Nutzer,...Mehr
Albert Jelica 1Microsoft hat Anfang September ein Update für Windows 8.1 ausgerollt, welches einen sehr schwerwiegenden Fehler enthält. Nach dem Update können sich Nutzer bei der Einrichtung...Mehr
Albert Jelica 3Im neusten Sicherheitsbericht von Microsoft zeigt das Unternehmen, wie viele Nutzer kein (aktuelles) Antivirenprogramm auf ihrem Computer installiert haben. Mit Windows 8 machte Microsoft einen...Mehr
Armin Osaj 4Windows 10 Build 16251 brachte eine engere Verzahnung zwischen Smartphone und PC in das Windows Insider-Programm und wird diese Neuerung auch für das Windows 10...Mehr
Armin Osaj 21Seit Windows 8 können Benutzerkonten auch mit einem Microsoft-Account verknüpft sein. Wenn eine Verknüpfung besteht, dann muss man sich mit dem Kennwort seines Microsoft-Kontos einloggen....Mehr
Armin Osaj 7Kürzlich hat Microsoft die Windows 10 Build 16212 für Windows Insider am Desktop ausgerollt und seitdem wird sie von neugierigen Nutzern untersucht. Nachdem sich bereits...Mehr
Albert Jelica 4Dass wir - wie nahezu jede andere Webseite - Cookies verwenden, ist dir mittlerweile bekannt. ;-)
Hier erfährst du einige Details und erhältst eine Einstellungsmöglichkeit im Hinblick auf die nicht essentiellen Cookies. Aber bedenke stets: Das Projekt finanziert sich maßgeblich über Werbeanzeigen. Daher bedanken wir uns schon jetzt fürs Akzeptieren der Cookies!
Zwingend notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unverzichtbar und können daher nicht deaktiviert werden. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Wir nutzen auf dieser Webseite primär aus folgendem Grund Google Analytics:
Wir stecken viel Zeit in die Produktion von Content sowie Gestaltung dieses Online-Magazins. Es steckt somit viel Herzblut in WindowsArea.de Gerade weil so viel Arbeit in die Inhalte fließt, möchten wir natürlich wissen, welche Seiten und Artikel besonders oft gelesen werden. So ziehen wir für uns entsprechende Rückschlüsse und ihr profitiert letzten Endes davon. Wir bitten dich, dies bei der Entscheidung, ob Analytics für dich aktiv oder inaktiv sein soll, zu berücksichtigen.
Die IP-Anonymisierung ist während der Nutzung von Analytics selbstverständlich aktiv. Die Speicherdauer des Analytics Cookies beträgt 2 Jahre.
Weitere Informationen hierzu kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie